Sekretär*in

Unternehmen

Landeshauptstadt Hannover Steuerung Personal und Zentrale Dienste

Über diese Stelle

30167 Hannover
Admin & Assistance, Assistenz
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Landeshauptstadt Hannover Steuerung Personal und Zentrale Dienste

Gemeinsam erbringen wir in 26 verschiedenen Fachbereichen, Ämtern und Betrieben unsere Dienstleistungen. So vielfältig die Aufgaben für unsere Stadt sind, so vielfältig sind die Berufsbilder.

Bei uns arbeiten neben Beschäftigten in den klassischen Verwaltungsberufen auch Feuerwehrleute, Ingenieur*innen, Techniker*innen, Sozialpädagog*innen, Jurist*innen, Restaurantfachleute, Altenpfleger*innen, Gärtner*innen – um nur einige von über 170 Berufen zu nennen. In über 30 Berufen bilden wir aus.

WIR SUCHEN EINE*N

Sekretär*in

für das Sekretariat im Bereich Zentrale Fachbereichsanglegenheiten und Rettungsdienst für den Fachbereich Feuerwehr.

Die Feuerwehr Hannover ist eine moderne, leistungsorientiert aufgestellte Feuerwehr. Sie ist für Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst und Katastrophenschutz in der Landeshauptstadt zuständig. Die Sachbearbeitung mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben ist direkt der Bereichsleitung zugeordnet.

Aufgaben

  • allgemeine Sekretariatstätigkeiten für die Bereichsleitung (und deren Vertretung)
  • Sachbearbeitung für Ehrungen, Jubiläen, Ruhestand und besondere Ereignisse im Feuerlöschwesen
  • Assistenztätigkeiten für das fachbereichseigene Justiziariat
  • Führung der Stammsammlung von Dienstanordnungen und Dienstlichen Bekanntgaben im Fachbereich Feuerwehr
  • sonstige Servicetätigkeiten

Fähigkeiten

  • Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
  • den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder vergleichbar bzw. einen gleichwertigen Abschluss.
  • oder eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in einem verwaltungsnahen, kaufmännischen oder büroorganisatorischen Beruf
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
  • eigenverantwortliches Arbeiten, freundliches und sicheres Auftreten im persönlichen und telefonischen Kontakt, hohe soziale Kompetenz
  • eine hohe Motivation, organisatorisches Geschick und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich mit den Aufgaben der Feuerwehr zu identifizieren
  • Anwendungskenntnisse in den MS-Office-Anwenderprogrammen (Word, Excel, Outlook und Powerpoint)
  • gute Rechtschreibkenntnisse
  • Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auch außerhalb der normalen Dienstzeiten
  • hohes Maß an Belastungsfähigkeit
  • wünschenswert sind Kenntnisse in der Feuerwehrverwaltungssoftware COBRA und im Sitzungsmanagement (SIM) der Landeshauptstadt Hannover oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Gender- und Diversitykompetenz

Standort

Adresse

30167 Hannover, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein