
Unternehmen
Hochschule Landshut - Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Über diese Stelle
Landshut
Computergestütze Konstruktion, Engineering
Festanstellung
Über Hochschule Landshut - Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Die Hochschule Landshut ist mit sechs Fakultäten und den Studienschwerpunkten Technik, Wirtschaft, Soziales, Gesundheit und Medien in praxisorientierter Lehre und angewandter Forschung hervorragend etabliert. Sie bildet mehr als 5.000 Studierende in 57 Studiengängen aus und beschäftigt derzeit 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 152 Professorinnen und Professoren.
Die Fakultät Maschinen- und Bauwesen der Hochschule Landshut sucht zum Sommersemester 2026 oder später eine
W2-Professur (w/m/d) für das Lehrgebiet Konstruktion, CAD und Maschinenelemente
(in Vollzeit / Teilzeit)
Aufgaben
- Anwendungsorientierte Lehre in den Fächern Konstruktion, CAD und Maschinenelemente sowie in angrenzenden Gebieten
- Weiterentwicklung des Lehrgebiets und der Studiengänge der Fakultät
- Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung, insbesondere in einschlägigen Gremien und Ausschüssen des Maschinenbaus
- Aktive Mitarbeit bei der Internationalisierung u. U. durch Lehrveranstaltungen in englischer Sprache
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium
- Pädagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen
- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion oder durch ein Gutachten über promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird
- Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
- Außerdem verfügen Sie möglichst über:
- Vertiefte Fachkenntnisse im Entwerfen, der Technischen Dokumentation und dem Einsatz von elektronischer Konstruktionsunterstützung (Berechnungssoftware, Generatives Design)
Standort
Adresse
Landshut, Deutschland