
Unternehmen
Landeshauptstadt Hannover Steuerung Personal und Zentrale Dienste
Über diese Stelle
Über Landeshauptstadt Hannover Steuerung Personal und Zentrale Dienste
Gemeinsam erbringen wir in 26 verschiedenen Fachbereichen, Ämtern und Betrieben unsere Dienstleistungen. So vielfältig die Aufgaben für unsere Stadt sind, so vielfältig sind die Berufsbilder.
Bei uns arbeiten neben Beschäftigten in den klassischen Verwaltungsberufen auch Feuerwehrleute, Ingenieur*innen, Techniker*innen, Sozialpädagog*innen, Jurist*innen, Restaurantfachleute, Altenpfleger*innen, Gärtner*innen – um nur einige von über 170 Berufen zu nennen. In über 30 Berufen bilden wir aus.
WIR SUCHEN EINE*N
Gärtnermeister*in / Betriebsleitung Hermann-Löns-Park
für die Leitung des Pflegebetriebs Herrmann-Löns-Park im Sachgebiet Grünflächenpflege für den Fachbereich Umwelt und Stadtgrün.
Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün unterhält im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Hannover derzeit ca. 610 ha Grünflächen und Parkanlagen, 115 ha Spiel- und Freizeitanlagen, 240 ha Verkehrsgrünflächen und 200 ha Freiflächen an Liegenschaft und sonstigen Anlagen, die er mit rund 400 Mitarbeiter*innen, verteilt auf sieben Pflegebetriebe, pflegt. Die Aufgaben rund um die Unterhaltung dieser Flächen sind vielfältig, abwechslungsreich und ein wesentlicher Bestandteil für Erholung, Artenschutz und Klimafolgeanpassung in der Stadt.
Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Leitung eines Pflegebetriebs im städtischen Grünflächenmanagement mit rund 40 Mitarbeiter*innen.
- Organisation, Koordination und Überwachung der Kontroll-, Pflege- und Unterhaltungsarbeiten auf öffentlichen Grünflächen, Spielplätzen sowie in den Außenanlagen öffentlicher Einrichtungen (Schulen, Kindertagesstätten) bzw. der hierfür beauftragten Service-Unternehmen.
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der städtischen Grünflächen unter Umsetzung anspruchsvoller Pflegekonzepte (z.B. naturnahe Grünflächen, Mehr Natur in der Stadt) einschließlich der fachlichen Anleitung der Mitarbeiter*innen und der Einführung technischer Innovationen im Bereich Maschinenpark.
- Planung und Organisation der Grünflächenunterhaltung nach betriebswirtschaftlichen, pflegerischen und Denkmalschutz-bezogenen Kriterien sowie Gestaltung und Optimierung von Betriebs- und Arbeitsabläufen.
Fähigkeiten
- eine abgeschlossene Ausbildung als Meister*in bzw. Techniker*in im Gartenbau, vorzugsweise in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine gleichwertige Qualifikation
- Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen
- mehrjährige Berufserfahrung
- Führerschein Klasse B (alt Führerschein Kl. III)
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsfähigkeit
- Umgang mit üblichen EDV–Programmen (z.B. Word, Excel und Outlook) und die Bereitschaft, sich in die Anwendungen des Grünflächenmanagementsystems (GFMS) einzuarbeiten
- Gender- und Diversitykompetenz
Standort
Adresse
30159 Hannover, Deutschland