Unternehmen
Landeshauptstadt Hannover Steuerung Personal und Zentrale Dienste
Über diese Stelle
Über Landeshauptstadt Hannover Steuerung Personal und Zentrale Dienste
Gemeinsam erbringen wir in 26 verschiedenen Fachbereichen, Ämtern und Betrieben unsere Dienstleistungen. So vielfältig die Aufgaben für unsere Stadt sind, so vielfältig sind die Berufsbilder.
Bei uns arbeiten neben Beschäftigten in den klassischen Verwaltungsberufen auch Feuerwehrleute, Ingenieur*innen, Techniker*innen, Sozialpädagog*innen, Jurist*innen, Restaurantfachleute, Altenpfleger*innen, Gärtner*innen – um nur einige von über 170 Berufen zu nennen. In über 30 Berufen bilden wir aus.
WIR SUCHEN EINE*N
Sachbearbeiter*in im Fachbereich Recht
im Sachgebiet 30.2 Schadenausgleich, wirtschaftliche Vereine, Versicherungen und Schiedsamtswesen.
Aufgaben
- Bearbeitung von Schadenfällen aus allen Bereichen der Stadtverwaltung einschließlich der mitversicherten Unternehmen; Ermittlung unterschiedlichster Sachverhalte und selbständige oder in Abstimmung mit dem kommunalen Haftpflichtschadenausgleich (HADG) zu erfolgende Überprüfung auf ihre haftungsrechtliche Relevanz; nachvollziehbare Begründung abzulehnender Ansprüche sowie finanzielle Abwicklung anzuerkennender Ansprüche und Anmeldung beim HADG zur Haftpflichtumlage
- Verwaltung der erforderlichen Haushaltsmittel, d.h. Umlage der Schadenaufwendungen auf Fachbereiche und mitversicherte Unternehmen und Ausgleich der Haushaltskonten
- Bearbeitung von Erstattungsansprüchen von Mitarbeitenden, deren für Dienstzwecke eingesetztes privates Kfz beschädigt wurde (Kfz-Beihilfen)
- Betreuung von ca. 10 wirtschaftlichen Vereinen; Prüfung von Satzungsänderungen, Ausstellung von Vertretungsbescheinigungen für Vorstandsmitglieder sowie Fertigen von Kostenbescheiden und Annahmeanordnungen
- Betreuung von ca. 5 städtischen Schiedsämtern, d.h. Durchführung von Neubesetzungsverfahren, Ausstattung der Schiedspersonen mit Arbeitsmitteln, Auszahlung einer Kostenpauschale, jährliche Abrechnung der Kassenbücher.
Fähigkeiten
- Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
- die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II bzw. vergleichbar
- oder ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise in den Studienbereichen Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften
- Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
- selbständiges, sorgfältiges Arbeiten, Teamfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreudigkeit, schnelle Auffassungsgabe
- souveräner Umgang mit Konfliktsituationen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Excel)
- Bereitschaft zu laufender Fortbildung und Teilnahme an Sachbearbeitertagungen des HADG
- Empathie sowie Gender- und Diversitykompetenz
- wünschenswert sind Kenntnisse im Schadensersatz- und Straßenverkehrsrecht
- wünschenswert sind SAP- und DMS-Kenntnisse
Standort
Adresse
30159 Hannover, Deutschland