Unternehmen
Landeshauptstadt Hannover Steuerung Personal und Zentrale Dienste
Über diese Stelle
Über Landeshauptstadt Hannover Steuerung Personal und Zentrale Dienste
Gemeinsam erbringen wir in 26 verschiedenen Fachbereichen, Ämtern und Betrieben unsere Dienstleistungen. So vielfältig die Aufgaben für unsere Stadt sind, so vielfältig sind die Berufsbilder.
Bei uns arbeiten neben Beschäftigten in den klassischen Verwaltungsberufen auch Feuerwehrleute, Ingenieur*innen, Techniker*innen, Sozialpädagog*innen, Jurist*innen, Restaurantfachleute, Altenpfleger*innen, Gärtner*innen – um nur einige von über 170 Berufen zu nennen. In über 30 Berufen bilden wir aus.
WIR SUCHEN EINE*N
Vermessungsingenieur*in
als technische Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Bodenordnung, Bereich Stadtplanung, für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung.
Aufgaben
- Prüfung von Umsetzungsvarianten für die städtebaulichen Planungen mit Hilfe von Bodenordnungsverfahren nach BauGB
- städtebauliche Kalkulation bei Schaffung neuer Planungsrechte
- Durchführung von Umlegungsverfahren
- Immobilien- und Grundstückswertermittlung im Besonderen Städtebaurecht
- Ermittlung des Ausgleichsbetrages im besonderen Städtebaurecht
- Betreuung der Software im Sachgebiet und des digitalen Datenaustauschs
Fähigkeiten
- ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise in den Studienbereichen Geodäsie und Vermessungswesen, und die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung Ingenieur*in sowie
- eine langjährige Berufserfahrung (mind. drei Jahre) als Vermessungsingenieur*in. Falls Sie darüber noch nicht verfügen, können Sie sich trotzdem gern bewerben. Sie können die Berufserfahrung dann bei uns sammeln und erhalten für diese Zeit ein Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
- oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste - Fachbereich Vermessungs- und Liegenschaftswesen
- Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über einen der o.g. Abschlüsse, allerdings über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen („Sonstige Beschäftigte“).
- Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
- Kenntnisse in der Boden- und Grundstückswertermittlung
- Kenntnisse zu Bodenordnungsverfahren (Umlegungs-, Sanierungs- und Entwicklungsrecht) nach Baugesetzbuch
- CAD-Kenntnisse (GEOgraf-Kenntnisse sind wünschenswert) und die Fähigkeit, neue Technologien schnell zu erfassen und einzusetzen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Flexibilität und die Bereitschaft zu Veränderungen
- Gutes analytisches und strategisches Denkvermögen
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Gender- und Diversitykompetenz
- Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich (Sprachniveau C1 des GER). Personen, die ihren (Hoch-)Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen.
Standort
Adresse
30159 Hannover, Deutschland