Sachverständiger Bauingenieurwesen (m/w/d)

Unternehmen

Finanzamt Oranienburg

Über diese Stelle

Oranienburg
Bauingenieurwesen, Engineering, Ingenieurwesen
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Finanzamt Oranienburg

Stellenausschreibung im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen und für

Europa des Landes Brandenburg

Bei der Steuerverwaltung des Landes Brandenburg ist im Finanzamt Oranienburg ein Dienstposten als

Bausachverständige/r (BSV)

(m/w/d)* zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Der Dienstort ist Nauen mit dem Zuständigkeitsbereich für den Landkreis Havelland.

Aufgaben

  • Aufgabengebiet umfasst vorrangig:
  • die Ermittlung und Prüfung von Verkehrswerten bebauter und unbebauter Grundstücke als Grundlage für steuerliche Feststellungen (Teilwerteermittlungen, Kaufpreisaufteilungen/ Feststellung der AfA-Bemessungsgrundlage)
  • Prüfung von Verkehrswertgutachten ggf. Erstellen von Gegengutachten
  • Mitwirkung bei der Grundbesitzwertfeststellung insbesondere Prüfung und Feststellung der Grundstücksmerkmale sowie Prüfung von eingereichten Verkehrswertgutachten
  • Mitwirkung bei der zum Ende 2024 ausgelaufenen Einheitswertfeststellung sowie bei der Grundsteuerwertermittlung nach neuem Bewertungsrecht ab dem 01.01.2022, insbesondere Prüfung und Feststellung der Grundstücks-/ Bewertungsmerkmale
  • Stellungnahmen zu anhängigen Rechtsbehelfs- und Klageverfahren
  • Erstellung von Stellungnahmen zu sonstigen relevanten bautechnischen und baurechtlichen Fragestellungen

Fähigkeiten

  • Anforderungen:
  • sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
  • abgeschlossene Ausbildung als Bauingenieur (Diplom- oder Bachelorabschluss) oder vergleichbare Ausbildung
  • fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet von Verkehrswertermittlungen von Grundstücken nach §194 BauGB i.V.m. der ImmoWertV, WertR, SW-RL, EW-RL, VW-RL, BRW-RL
  • Grundkenntnisse im Bauplanungsrecht und Bauordnungsrecht
  • sicherer Umgang mit Standardsoftware, Erfahrungen im Umgang mit fachspezifischer Wertermittlungssoftware wären erwünscht
  • Weitere Voraussetzungen:
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Außendiensttätigkeiten (vorrangig im Landkreis Havelland)
  • zur Absicherung der Außendiensttätigkeiten ist ein Führerschein zum Führen von PKWs erforderlich
  • Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Außendiensttätigkeiten und Dienstreisen im Land Berlin/Brandenburg. Für die erforderlichen Dienstreisen mit dem eigenen PKW wird eine Wegstreckenentschädigung i.H.v. 0,30 € gezahlt. Dies beinhaltet auch die Übernahme von Schäden, die am PKW entstehen, soweit keine anderen Schadensersatzvorschriften greifen
  • Auf dem Dienstposten erwarten wir von Ihnen:
  • selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgern, Firmen und Behörden
  • hohes Maß an Organisationsgeschick
  • von Vorteil sind Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Bereitschaft, Kenntnisse auf den Gebieten des Steuerrechts, insbesondere dem Bewertungsgesetz, zu erwerben
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der fachlichen Kompetenz

Standort

Adresse

Oranienburg, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein