Sachgebietsleiter*in mit dem Schwerpunkt Personal im Fachdienst Zentrale Dienste

Unternehmen

Kreis Schleswig-Flensburg (Job via XING.com)

Über diese Stelle

48500 bis 63000 € Brutto/Jährlich
Schleswig
Festanstellung

Aufgaben

  • Allgemeine Leitungsaufgaben für das Sachgebiet im Rahmen einer Doppelspitze wahrnehmen.
  • In enger Abstimmung mit den maßgeblichen Stakeholder*innen, insbesondere den anderen Organisationseinheiten, Ziele, Grundsätze, Richtlinien und Anweisungen für die Bearbeitung der Aufgaben des Sachgebietes gestalten und einführen.
  • Zielerreichung kontrollieren.
  • Auf Zuweisung bei der Haushaltsplanung mitwirken.
  • Projektideen zur Umsetzung der strategischen Ziele entwickeln und ggfs. Projektleitung übernehmen.
  • Fachaufsicht wahrnehmen und Qualitätsprüfungen durchführen.
  • Personal-, Organisations- und Finanzverantwortung für das Sachgebiet wahrnehmen.
  • Grundlagen für interne Auswahlverfahren erarbeiten und Auswahlvermerke für interne Stellenbesetzungsverfahren fertigen.
  • Beurteilungswesen thematisch aufbereiten und Richtlinien weiterentwickeln.
  • Als zentrale Ansprechperson für das Beurteilungswesen zur Verfügung stehen.
  • Grundsatzangelegenheiten der mobilen Arbeit bearbeiten.
  • Steuerung für zugewiesene Projekte übernehmen und Konzepte entwickeln.

Fähigkeiten

  • Eine der folgenden Qualifikationen: Angestelltenlehrgang II oder Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration.
  • Bereitschaft, sich als Führungskraft stetig weiterzuentwickeln.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3 (alt), ggf. nachzuholen während der Probezeit.
  • Mehrjährige Berufserfahrung auf einer anderen Stelle im Verwaltungsdienst.
  • Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Umgang mit dem öffentlichen Tarif- und Dienstrecht.
  • Bereitschaft, Dienst in Ausnahmefällen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu leisten.
  • Eine Arbeitsweise, die sich durch Verantwortungsbewusstsein und einen selbstorganisierten Arbeitsalltag auszeichnet.
  • Wertesensibles und dienstleistungsorientiertes Handeln in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Kund*innen.

Benefits

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region.
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • Eine jährliche Sonderzahlung (nicht für verbeamtete Personen).
  • Eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen.
  • Moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing.
  • Gesundes Arbeiten durch Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung.
  • Einen Mobilitätszuschuss für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing.
  • Verschiedene Mitarbeitenden-Events.
  • Einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in.
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem Umzug.
  • Kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen.

Standort

Adresse

24837 Schleswig, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein