
Unternehmen
Hochschule Emden/Leer (Job via XING.com)
Über diese Stelle
49000 bis 69000 € Brutto/Jährlich
Emden
Entwicklung, IT & Tech
Festanstellung
Aufgaben
- Eigenständige Konzeption und Umsetzung zukunftsweisender Studienmodelle (Microcredentials, Microdegrees) in strategischer Kooperation mit Unternehmen und (über‑)regionalen Bildungspartnern
- Initiierung und Entwicklung von Innovationspfaden für bestehende Studiengänge unter gezielter Nutzung aktueller digitaler Trends
- Moderation von Workshops und Co-Creation-Prozessen mit Lehrenden, Studierenden und Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft
- Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation neuer Formate beispielsweise durch Learning Analytics
- Unterstützung bei Akkreditierungsprozessen für innovative Curricula
- Einbeziehung der Hochschulgremien und der verschiedenen Interessengruppen der Hochschule
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss), idealerweise im Bereich der Bildungswissenschaften, Didaktik, Hochschul- und Wissenschaftsmanagement oder vergleichbar
- Erfahrung in Hochschuldidaktik und der Curriculum-Entwicklung
- Fundierte Kenntnisse in Digitalen Lehr‑/Lernmethoden sowie im Qualitätsmanagement in der Lehre
- Überzeugende Kommunikationsstärke im Umgang mit Wissenschaft, Verwaltung und externen Netzwerken
- Leidenschaft für transformative Bildung und didaktische Experimentierfreude
- Methodenkompetenz in Design Thinking, Scrum oder vergleichbaren Innovationsansätzen
- Pragmatische Umsetzungsstärke und Dienstleistungsorientierung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstorganisation sowie Belastbarkeit
- Beratungskompetenz sowie Fähigkeit zum strukturierten, eigenverantwortlichen Vorgehen
- Kreativität und innovative Ideen zur Gestaltung von Konzepten und Materialien
Benefits
- Eine zukunftsorientierte Tätigkeit, in der Sie die Lehr- und Lernformate sowie die Ausrichtung der Hochschule aktiv gestalten können
- Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit der Hochschulleitung, den Lehrenden, den Mitarbeiter*innen und den Studierenden
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
Standort
Adresse
26723 Emden, Deutschland