
Unternehmen
Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar
Über diese Stelle
Über Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar
Die Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) mit rund 130 Mitarbeitenden. Unser Auftrag umfasst die Entwicklung und Bearbeitung anwendungsorientierter Forschungsprojekte sowie die Erbringung von Dienstleistungen (u.a. mit akkreditierten Kalibrier- und Prüflaboren sowie akkreditierter Zertifizierungs- und Inspektionsstelle) für unterschiedliche Industriebranchen. Die MFPA versteht sich nicht nur als Innovationsmotor, sondern fördert gezielt den Dialog zwischen Wissenschaft, Industrie, Politik und Gesellschaft. Sie verfügt über eine AZAV-Zertifizierung als Bildungsträger. Zur Förderung von Forschungsaktivitäten im Life Cycle Material Engineering unterstützt das Land Thüringen die MFPA mittels eigens eingerichteter Forschungsgruppen.
An der MFPA ist zum 1. Februar 2026 folgende Stelle
Controller/in (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden/Woche)
zur Verstärkung unseres Teams am Standort Weimar zu besetzen.
Aufgaben
- Aufgaben:
- Führung und Weiterentwicklung des Controlling-Systems der MFPA
- Durchführung und Weiterentwicklung des finanzwirtschaftlichen, Vertriebs- und Personal- bzw. Produktivitätscontrollings (Monats- und Quartalsabschlüsse KLR, Forecasts, Abweichungsanalysen, Reports, Angebots-/Auftrags-Controlling der Dienstleistungsaufträge, Controlling geleisteter Zeiten/geplanter Kapazitäten nach Tätigkeitskategorien, Investitionscontrolling)
- Vor- und Nachkalkulationen von Dienstleistungsaufträgen und Forschungsprojekten (mittels KLR/ Kostenträgerrechnung); FuE-Projektcontrolling und Unterstützung der Projektabrechnung
- Erstellung von Soll-Ist-Vergleichen, Ad-hoc-Analysen, Controlling-Reports und Entscheidungsvorlagen
- Weiterentwicklung des internen Berichtswesens hinsichtlich ERP-gestützter Auswertungen (MS Dynamics 365 Business Central) sowie BI-Tools
- Konzeption, Aufbau und Pflege eines leistungswirtschaftlichen Kennzahlensystems zur zielgerichteten Steuerung von Prozessen und wissenschaftlichen Outputs/Outcomes mit Weiterentwicklung zu einem KPI-Cockpit, in dem auch finanzwirtschaftliche Kennzahlen integriert sind
- Schnittstellenfunktion und enge Zusammenarbeit mit den Direktoren, Führungskräften, Projektteams, Rechnungswesen sowie Einkauf und Vertrieb
- Ansprechperson für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung sowie interne Fach-Abteilungen
Fähigkeiten
- Qualifikation:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder VWA-Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder des Wirtschaftsingenieurwesens, mit jeweiliger Vertiefung im Bereich Rechnungswesen/ Controlling
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, vorzugsweise im wissenschaftlichen Umfeld oder in der Industrie (z. B. produzierendes Gewerbe)
- Fundierte Kenntnisse in MS Dynamics 365 Business Central (ERP) sowie sicherer Umgang mit komplexen MS Excel-Lösungen (insbesondere MS Power Pivot, MS Power Query) und Office-Anwendungen
- Erfahrung im Einsatz von Datenanalyse-Werkzeugen und Reporting-/BI-Tools (z. B. MS Power BI, MicroStrategy, Qliks)
- Hohes analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Zahlenaffinität und strukturierte, eigenständige sowie sorgfältige Arbeitsweise
- Freude an der Einarbeitung in komplexe Sachverhalte, ausgeprägte Problemlösungskompetenz, Eigeninitiative und Engagement
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung sowie Sicherheit in der Erstellung und Präsentation aussagekräftiger Unterlagen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie bringen nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Persönlichkeiten, die etwas bewegen und unser gemeinsames Arbeitsumfeld gestalten möchten!
- Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses bei.
Standort
Adresse
Weimar, Deutschland