Referentin / Referent für die IT-Leitstelle (w/m/d)

Unternehmen

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Über diese Stelle

Stuttgart
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land !

Wir suchen für das Referat 16 – IT-Leitstelle eine/n engagierte/n und motivierte/n:

Referentin / Referent für die IT-Leitstelle (w/m/d)

Vollzeit (Kennziffer 1003)

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die dem höheren Dienst zugeordnet ist. Die berufliche Förderung von Teilzeitbeschäftigten ist ein wichtiger Aspekt unserer Personalentwicklung. Die Vollzeitstelle ist daher grundsätzlich teilbar und kann auch in vollzeitnaher Teilzeit besetzt werden. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 oder im Beschäftigtenverhältnis in Entgeltgruppe 13 TV-L besetzt werden.

Das Referat 16 beschäftigt sich mit:
Referat 16 plant, koordiniert und steuert den Einsatz der Informations- und Medientechnik im Verkehrsministerium und treibt die digitale Transformation aktiv voran. Als IT-Leitstelle ist das Referat Ansprechpartner für den CIO in Fragen des E-Governments und der Informationstechnik und koordiniert diese fachübergreifend. Es ist verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung der IT-Strategie des Hauses sowie für die Modernisierung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur des Ministeriums für Verkehr. Das Referat bearbeitet dabei die ganze Bandbreite ministerieller Aufgaben in seinem Zuständigkeitsbereich wie die Erarbeitung von Landtagsangelegenheiten, Reden, Korrespondenz und fachliche Information der Hausleitung sowie die Vertretung in Bund-Länder-Gremien.

Hier sind Sie gefragt:
Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für die Funktion der IT-Leitstelle verantwortlich.

Aufgaben

  • Ressortübergreifende Zusammenarbeit, insbesondere mit der BITBW und den IT-Leitstellen einschließlich der Vertretung in entsprechenden Gremien sowie Steuerung von externen Dienstleistern
  • Planung und Steuerung des Einsatzes und der Beschaffung von Informationstechnik im Verkehrsministerium
  • Koordinierung der digitalen Transformation im Verkehrsministerium einschließlich Budgetsteuerung sowie des IT-Controllings
  • Unterstützung der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes und der Registermodernisierung in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Information der Stelle für IT-Koordination im Innenministerium über die IT-Vorhaben und deren fortlaufende Dokumentation

Fähigkeiten

  • Ihr Abschluss – Sie sind Beamtin / Beamter mit einer für das Aufgabenfeld geeigneten Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst oder Beschäftigte / Beschäftigter mit einem vergleichbar verwaltungsnahen oder technikaffinen Hochschulabschluss (Master/Diplom an einer Universität oder akkreditierter Master an einer Hochschule)
  • Berufserfahrung – Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenfeld, insbesondere in der Koordination, Steuerung und technischen Konzeption von IT-Projekten sowie über einschlägige Fachkenntnisse
  • Verwaltungserfahrung – Erfahrungen in der Landesverwaltung und in der Zusammenarbeit mit den IT-Leitstellen, der IT-Koordination und im IT-Management des Landes Baden-Württemberg sind erwünscht
  • Teamwork – Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus
  • Selbstständige Arbeitsweise – Sie sind organisiert und verfügen über eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise. Sie können Projekte durch gutes Projektmanagement zeitnah ins Ziel bringen
  • Kommunikationskompetenzen – Sie sind kommunikativ, verhandlungssicher und zeichnen sich durch ein selbstsicheres Auftreten aus
  • Konzeptionelle Fähigkeiten – Sie haben Interesse an Gestaltungsaufgaben, sind kreativ und arbeiten gerne konzeptionell und strategisch
  • Weitere Kenntnisse und Erfahrungen –Sie haben Kenntnisse im Bereich Projektmanagement (z. B. SCRUM) und verfügen über Erfahrungen bei der Steuerung von externen Dienstleistern
  • Fließende und verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1-Niveau)

Standort

Adresse

Stuttgart, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein