Sozialpädagogische Fachkraft für die Leitung der Servicestellen für Internationale

Unternehmen

Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut

Über diese Stelle

Senftenberg
Bildung und Soziales, Erziehung, Leitung, Pädagogik, Sales
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut

Der Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg sucht für die Leitung der Servicestellen
Internationale Jugendarbeit in den Landkreisen Oberspreewald-Lausitz (OSL) und Teltow-
Fläming (TF) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft in Teilzeit.

Die Servicestellen mit Sitz in Senftenberg (OSL) und Baruth (TF) unterstützen mit ihren
Angeboten schulische und außerschulische Akteure der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
dabei, internationale Begegnungen sowie Auslandsfahrten für junge Menschen zu organisieren.
Zentrales Anliegen der Servicestellen ist, mehr jungen Menschen Auslandserfahrungen zu
ermöglichen und Barrieren in der Organisation internationaler Projekte zu beseitigen.

Aufgaben

  • Leitung der beiden Servicestellen, inklusive Budgetverwaltung und Umsetzung des internen
  • Qualitätsmanagements
  • Entwicklung und Koordinierung von Angeboten zur Förderung internationaler Jugendarbeit
  • in den beiden Landkreisen mit Schwerpunkt Oberspreewald-Lausitz
  • Wissensmanagement und Beratung zu den (Förder-)Möglichkeiten internationaler Jugendarbeit
  • Organisation von Fachaustauschen für Fachkräfte der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit
  • Unterstützende Planung und Durchführung von internationalen Bildungs- und Freizeitangeboten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Vernetzung und Kooperation mit Akteuren der Jugendarbeit, Vereinen und Schulen sowie
  • potenziellen Partnerorganisationen mit Schwerpunkt Europa
  • Vertretung des Trägers in themenbezogenen Netzwerken
  • Kooperation mit landesweiten und bundesweiten Partnern und Netzwerken (z. B. Eurodesk,
  • IJAB, Fachverband Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Brandenburg, Ministerium für Bildung,
  • Jugend und Sport)

Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (u. a. Dipl./B. A.) bzw. vergleichbare
  • Qualifikation
  • Erfahrungen in der internationalen Kinder- und Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII
  • Kenntnisse von Fördermöglichkeiten internationaler Jugendarbeit
  • Kenntnisse im Projektmanagement, inklusive Budgetverwaltung
  • Interesse am Aufbau internationaler Kooperationen
  • Bereitschaft zu mehrtägigen, internationalen Dienstreisen
  • Empathie, wertschätzendes und selbstsicheres Auftreten
  • Organisatorisches Talent, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Sensibilität und Kontaktfreudigkeit
  • Erwünscht sind
  • Führerscheinklasse B
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Bereitschaft, die Stiftung SPI mit ihren vielfältigen Angeboten mitzugestalten

Standort

Adresse

Senftenberg, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein