Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Unternehmen

Lahnpaper GmbH

Über diese Stelle

Lahnstein
Elektronik, Handwerk, Dienstleistung und Fertigung
Ausbildung

Über Lahnpaper GmbH

Lahnpaper Spezialpapiere und Vliesstoffe ( www.lahnpaper.de ): Wir produzieren kundenspezifisch, individuell und in Top Qualität. Der Erfolg basiert auf unseren engagierten Mitarbeitern, effizienten Prozessen und fortschrittlichen Spezialmaschinen. Unsere Produktpalette ist breit angelegt und liefert Lösungen für industrielle Anwendungen, die Druckindustrie, Wandbekleidungen und für den Bereich der Dokumentensicherheit. Es erwartet Sie ein spannendes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen. Als Teil der Kajo Neukirchen Group stehen wir für Kompetenz, Exzellenz und Tatkraft.

Deine Ausbildung bei Lahnpaper

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Als Elektroniker der Fachrichtung Betriebstechnik lernst Du, elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen zu installieren, zu warten und zu reparieren. Dazu gehören Schalt- und Steueranlagen, Energieversorgungsanlagen sowie Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.

Aufgaben

  • Anlagen am Laufen halten: Du kümmerst Dich um die Wartung und den Betrieb von elektrischen Anlagen und Maschinen – so sorgst Du dafür, dass alles rund läuft.
  • Fehlerfinder sein: Wenn etwas nicht funktioniert, bist Du derjenige, der den Fehler aufspürt und schnell behebt, damit die Produktion nicht ins Stocken gerät.
  • Neue Anlagen installieren: Du baust neue Anlagen auf, nimmst sie in Betrieb und prüfst, ob alles einwandfrei funktioniert.
  • Reparieren und modernisieren: Du führst Reparaturen durch und bringst bestehende Anlagen auf den neuesten Stand der Technik.
  • Programmierprofi werden: Du lernst, speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) zu programmieren und zu optimieren, damit unsere Anlagen noch effizienter arbeiten.
  • Vielseitige Ausbildung: Du bekommst ein breites Spektrum an Erfahrungen mit verschiedensten elektrischen Anlagen – von Produktionsmaschinen bis hin zu Gebäudeinstallationen.
  • Das erwartet Dich bei uns:
  • Dauer der Ausbildung: 3 1/2 Jahre
  • Grundausbildung: 5 Monate Elektrogrundausbildung in der Industrie-Lehrwerkstatt (ILW) Koblenz
  • Weiterer Verlauf: Nach der Grundausbildung startest Du Deine praktische Ausbildung bei uns im Unternehmen
  • Berufsschule: Unterricht in Teilzeitform: wöchentlich einen regulären und zweiwöchentlich einen zusätzlichen Schultag. Die Berufsschule befindet sich in Lahnstein.

Fähigkeiten

  • Du kannst mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss vorweisen
  • Du hast Freude im Umgang mit Menschen, Maschinen / Computern und Technik und hast keine Angst vor großen Produktionsanlagen
  • Du verfügst über handwerkliches Geschick
  • Du arbeitest gerne im Team, aber bist auch an selbstständiger Problemlösung interessiert
  • Du hast ein besonderes Interesse für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik

Standort

Adresse

Lahnstein, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein