Senior Lead Scientist »Angewandte KI«

Unternehmen

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren

Über diese Stelle

Saarbrücken
Festanstellung

Über Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP gehört mit seinen 120 Beschäftigten zu den renommiertesten Instituten auf dem Gebiet der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP).

Zur kooperativen Leitung des Sub-Themenfeldes »Angewandte KI« in unserem Center of Expertise (CoE) »Angewandte KI, Signalverarbeitung und Datenanalyse« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Saarbrücken eine Person mit Interesse und entsprechender wissenschaftlicher Qualifikation sowie ausgeprägter Fachkompetenz auf dem Gebiet der angewandten KI. Ein Schwerpunkt sollte dabei auf Anwendungen von KI-Methoden für die Erfassung und Auswertung von Sensorsignalen liegen, sodass die bereits vorhandene Leitungsfunktion im Kontext »Signalverarbeitung und Datenanalyse« optimal ergänzt wird.

Aufgaben

  • Sie führen den Bereich »Angewandte KI« in enger Abstimmung mit dem Chief Scientist »Angewandte KI, Signalverarbeitung und Datenanalyse« im Sinne der Institutsstrategie und prägen dabei fachspezifische Strategieaspekte mit einem hohen Gestaltungsspielraum.
  • Sie übernehmen Personalverantwortung in einem Shared Leadership Mindset.
  • In interdisziplinären Teams tragen Sie die Verantwortung für die Akquisition, Leitung und Bearbeitung von Industrie-Projekten sowie öffentlich geförderten Forschungsvorhaben.
  • Sie begleiten Mitarbeitende bei der fachlichen Arbeit in Projekten und sichern die inhaltliche Qualität der generierten Ergebnisse im Bereich der angewandten KI.
  • Sie generieren, identifizieren und priorisieren innovative Ideen und sorgen für die Ermöglichung derer Umsetzung.
  • Sie kooperieren eng mit anderen CoEs des Fraunhofer IZFP zur Kombination intelligenter Datenverarbeitungsansätze mit verschiedensten Sensormodalitäten bzw. zur Implementierung in multimodalen kognitiven Sensorsystemen bis hin zu industriereifen Lösungen.
  • Sie stärken Ihr wissenschaftliches Profil und sorgen für Sichtbarkeit des CoEs im Außenraum durch wissenschaftliche Publikations- und Gremientätigkeiten.
  • Sie betreuen Studierende bei Abschlussarbeiten.

Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich einer Ingenieurswissenschaft (Elektrotechnik, Ingenieurinformatik, Maschinenbau) oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Abgeschlossene Promotion auf einem relevanten Gebiet ist von signifikantem Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.
  • Ausgewiesene Fachexpertise in der Anwendung von Methoden der (KI-basierten) Signalverarbeitung auf Sensordaten
  • Mehrjährige Erfahrung in der wissenschaftlichen Arbeit, eigene einschlägige Fachpublikationen
  • Erfahrungen bei der Akquisition, Bearbeitung und Leitung von interdisziplinären Projekten
  • Erste Erfahrungen im strategischen und operativen Leiten einer Organisationseinheit inklusive Verantwortung zum Führen von Mitarbeitenden ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.
  • Kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit mit konstruktiv-sachlicher Diskussionskultur
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift aufgrund der Kommunikations- und Dokumentations-Aspekte der Tätigkeit

Standort

Adresse

Saarbrücken, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein