Unternehmen
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Über diese Stelle
Über Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) ist ein weltweit herausragendes Zentrum für Fusionsforschung. Mit rund 1100 engagierten Mitarbeitenden in Garching bei München und Greifswald widmen wir uns der Erforschung der Grundlagen für Fusionskraftwerke. Diese Kraftwerke erzeugen Energie ohne klimaschädliche Emissionen, sind sicher, nachhaltig und nahezu unerschöpflich – ähnlich wie die Sonne. Fusionskraftwerke haben das Potenzial, eine bedeutende Rolle für die Energieversorgung künftiger Generationen zu übernehmen.
Am IPP-Standort in Greifswald forschen wir am Großexperiment Wendelstein 7-X. Diese Fusionsanlage ist die weltweit größte vom Typ Stellarator.
Wir besetzen aktuell eine wichtige Position als
Senior Full-Stack Java Entwickler*in
Ausschreibungsnummer gw25/043
Vollzeit
Unbefristet
Aufgaben
- Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der softwarebasierten Konfiguration des Experimentbetriebs am Fusionsreaktor Wendelstein 7‑X. Die zu entwickelnde Software basiert auf der Java-Plattform. Der Aufgabenbereich umfasst alle Ebenen der Softwareentwicklung – von der Benutzeroberfläche über die Geschäftslogik bis hin zur Datenpersistenz in einem Datenbanksystem:
- Entwicklung, Erweiterung, Test und Wartung von Front- und Backend-Anwendungen sowie zugehörigen Diensten
- Konzeption und Implementierung von APIs
- Mitwirkung bei der Erstellung und Überarbeitung von Anforderungsanalysen
- Aktive Beteiligung an DevOps-Prozessen zur Automatisierung von Softwareerstellung, Test und Betrieb
- Enge, teamübergreifende Zusammenarbeit mit Mitarbeitern aus den Bereichen Softwareentwicklung, Betrieb und Physik, die alle Phasen des Software-Lebenszyklus abdeckt, inklusive der Anwenderschulung
Fähigkeiten
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Erfahrungen und Kenntnisse in der Full-Stack-Entwicklung im Java-Ökosystem und den zugehörigen Frameworks im gesamten Java-Software-Stack, einschließlich der Anwendung von Frameworks für Unit- und Integrationstests
- Erfahrung im Umgang mit relationalen und NoSQL-Datenbanken
- Tiefgehendes Verständnis von DevOps-Konzepten und ‑Werkzeugen, Continuous Integration und Build-Prozessen
- Erfahrung mit Softwarequalitätssicherung und Erstellung englischsprachiger technischer Dokumentationen
- ## Das ist von Vorteil
- Praktische Erfahrung in der kollaborativen Softwareentwicklung in einem wissenschaftlich-technischen Umfeld
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit mit einem internationalen Forscherteam
Standort
Adresse
Greifswald, Deutschland