Unternehmen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Über diese Stelle
Über Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesfinanzministeriums und handelt nach den modernen Standards der Immobilienwirtschaft. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement des Bundes, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale in Bonn und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (FN) ab dem 1. April 2022 eine/einen:
Gesellin / Gesellen für Gebäudeautomation / Gebäudeleittechnik (w/m/d)
(Entgeltgruppe 8 TVöD Bund, Kennziffer 67/21)
Die Einstellung erfolgt unbefristet. Für den Arbeitsplatz wird eine außertarifliche Zulage gewährt.
Aufgaben
- Erledigung typischer Aufgaben eines Hausmeisters/einer Hausmeisterin im Hochbaubereich, insbesondere zur Überwachung und Aufrechterhaltung der allgemeinen Ordnung, Sauberkeit und Verkehrssicherheit.
- Feststellen von Mängeln im Betrieb, Erstmaßnahmen zur Verkehrssicherung, Mitwirkung bei der Einleitung und Durchführung der Behebung der Mängel.
- Ausbesserungs- und Reparaturarbeiten vorwiegend im erlernten sowie in verwandten Gewerken, handwerkliche Tätigkeiten in metall- und/oder holzverarbeitenden Gewerken, ggf. Malerarbeiten.
- Ausführung von Wartungen, Inspektionen, Funktionsproben und Instandsetzungen.
- Einweisung und Begleitung von Firmen, Überwachung der Leistung, Mitwirkung bei der Leistungsabnahme.
- Ausführung von Service- und Unterstützungsleistungen, unter anderem Auf- und Abmöblierungen nach Möblierungsplan, Auf- und Abhängen von Whiteboards, Pinnwänden, Bildern u. ä., Auf- und Abbau von (Schwerlast-)Regalen, Kleinreparaturen an Küchen- und an Einbaumöbeln.
- Materialbeschaffung und -verwaltung.
Fähigkeiten
- Erfolgreich abgeschlossene, mindestens 3-jährige Berufsausbildung eines einschlägigen handwerklichen, metall- oder holzverarbeitenden Gewerkes, vorzugsweise Metallbauer (Schloss- und Schließtechnik).
- Erfahrungen als Hausmeister/in oder Handwerker/in auf einer großen Liegenschaft wären wünschenswert.
- Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, sicheres, höfliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten gegenüber Nutzern und Fremdfirmen.
- Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Engagement sowie die Fähigkeit, auch erhöhten Arbeitsanfall termingerecht zu bewältigen.
- Fundierte Kenntnisse einschlägiger Vorschriften oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen.
- Kenntnisse der Arbeitssicherheit.
- Einschlägige Kenntnisse zum (hoch-)baulichen Brandschutz oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen.
- PC-Kenntnisse in den Standardanwendungen wie Microsoft Office.
- Erfahrungen im Umgang mit CAFM-Systemen sind wünschenswert.
- Gutes Organisationsgeschick.
- Gute Auffassungsgabe.
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten.
- Gutes Urteilsvermögen.
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft.
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach § 10 SÜG.
Benefits
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundlichkeit
- Firmenkultur
- Gesundheitsangebote
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Keine Home-Office Angabe
- Monetäre Leistungen
- Nachhaltiger Arbeitgeber
- Öffentliche Anbindung
- Sonderzahlungen
- Tarifvergütung
- Urlaub >= 30 Tage
- Weiterbildungen
- Weiterentwicklung
- Work-Life-Balance
Standort
Adresse
10623 Berlin, Deutschland