Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Unternehmen

Hochschule Nordhausen

Über diese Stelle

Nordhausen
Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, Kommunikation, Marketing & PR, PR
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Hochschule Nordhausen

An der Hochschule Nordhausen sind rund 2.000 Studierende in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Rund 50 Professorinnen und Professoren lehren und forschen in zwei Fachbereichen. Mit einem Drittmittelvolumen über 4 Mio. Euro gehört die Hochschule Nordhausen zu den forschungsstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland.

An der Hochschule Nordhausen ist zum 15.01.2026 die Stelle als Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Kennziffer 251501-04, mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %, vorbehaltlich der Zusage des Fördermittelgebers, im Rahmen des ESF-Projektes Weltoffene Region Thüringens („WORT Nord“) bis zum 31.10.2028 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV L, sofern Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen.

Zum Gesamtvorhaben: Das Projekt „WORT Nord“ zielt darauf ab, die Region Nordthüringen als attraktiven Lebens-, Lern- und Arbeitsort zu stärken. Es fördert die Integration internationaler Talente durch Qualifizierung, Vernetzung und interkulturelle Öffnung. Im Fokus stehen die nachhaltige Fachkräftebindung und die Entwicklung einer Willkommens- und Anerkennungskultur. Die Hochschule Nordhausen und regionale Partner arbeiten gemeinsam an zukunftsorientierten Lösungen zur Fachkräftesicherung und gesellschaftlichen Teilhabe.

Aufgaben

  • eigenständige Entwicklung und Pflege crossmedialer Kommunikationsstrategien
  • Aufbereitung und Visualisierung wissenschaftlicher Inhalte für die Öffentlichkeit
  • zielgruppenspezifische Kommunikation der Projektinhalte
  • Stakeholder-Kommunikation und regionale Kampagnenentwicklung
  • Erstellung digitaler und analoger Informationsmaterialien (z. B. Newsletter, Website, Flyer)

Fähigkeiten

  • ## Erwartete Qualifikationen
  • Erforderlich sind:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fach, insbes. Kommunikationswissenschaften, Eventmanagement, Marketing
  • fundierte Kenntnis des aktuellen Forschungsstands zu Partizipation, soziale Bewegung und Beteiligung
  • Erfahrung in der eigenständigen Konzeption und Durchführung von interkulturellen Workshops und kreativen, innovativen Beteiligungsformaten
  • einschlägige Erfahrungen in Arbeitsbereichen Netzwerkarbeit, Akquise und Beratung von Netzwerkakteuren, Wissenschaftskommunikation und Erfahrung in empirischer Feldarbeit
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erwünscht sind:
  • Erfahrung im Bereich Hochschulkommunikation/-marketing
  • Kreativität bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Angebote

Standort

Adresse

Nordhausen, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein