Unternehmen
Stadt Ibbenbüren KAAW GbR
Über diese Stelle
Ibbenbüren
Engineering, Mechatronik
Festanstellung
Über Stadt Ibbenbüren KAAW GbR
Große Fahrzeuge? Ja, bitte!
Eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker(-in) umfasst ein großes Aufgabenfeld und ist sehr vielfältig und interessant.
Die dreieinhalbjährige Ausbildung unterteilt sich in praktische und theoretische Abschnitte. Die theoretische Ausbildung findet an den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt statt. Die Praxis erlebst Du direkt beim Ibbenbürener Bau- und Servicebetrieb.
Aufgaben
- In der Ausbildung wirst Du beispielsweise darin ausgebildet, land- und baumaschinentechnische Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zu warten und zu reparieren. Dir wird beigebracht, Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen zu erstellen, Ursachen einzugrenzen und Mängel zu beheben. Des Weiteren umfasst dein Aufgabenfeld die manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstücken sowie die Ausführung von Schweißarbeiten. In diesem vielfältigen Ausbildungsberuf wirst Du noch viele weitere Tätigkeitsfelder kennenlernen.
Fähigkeiten
- Du kannst dich mit einem Hauptschulabschluss oder einer höherwertigen Ausbildung bei uns bewerben.
- Insbesondere folgende persönliche Voraussetzungen sind für die Ausbildung von großer Bedeutung:
- Interesse an Kraftfahrzeugtechnik, -elektronik und Elektrotechnik
- handwerkliches Geschick
- technisches Grundverständnis
- schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
Standort
Adresse
Ibbenbüren, Deutschland