Unternehmen
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Über diese Stelle
Über Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Messkunst "Made in Germany" - dafür stehen die 2.100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.
In Braunschweig suchen wir Sie für die Gruppe Q.2 „Technische Infrastruktur, Bau und Betrieb Braunschweig“ als:
Referatsleitung Arbeits-, Umwelt- und Objektschutz (m/w/d) Umweltingenieurwesen, Sustainable Engineering, Arbeitssicherheitsmanagement, Umweltschutztechnik
Entgeltgruppe 13 TVöD Bund • unbefristet • Vollzeit
Bei Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten wird die Übernahme im Einzelfall mit einer Abordnung und dem Ziel der Versetzung geprüft
Aufgaben
- Strategisch denken, Verantwortung übernehmen, Sicherheit gestalten. In dieser Funktion leiten Sie ein interdisziplinäres Team von rund 45 Mitarbeitenden und sorgen gemeinsam mit anderen Fachbereichen für einen reibungslosen und sicheren Betrieb der Liegenschaft. Im Vordergrund Ihrer Arbeit steht:
- Fachliche und disziplinarische Leitung des Referats „Arbeits-, Umwelt- und Objektschutz“
- Strategische Mitwirkung bei der nachhaltigen Entwicklung der Liegenschaft
- Sicherstellung des Liegenschaftsbetriebs, der Ver- und Entsorgung, der Sicherheitsdienstleistungen, der Reinigung und der Geländepflege
- Steuerung der Einführung und Weiterentwicklung eines Umweltmanagementsystems (EMAS) sowie übergeordnete Verantwortung für den Umweltschutz
- Steuerung und Vergabe von Dienst- und Lieferleistungen in Abstimmung mit der Beschaffungsstelle
- Übernahme von Aufsichts- und Kontrollpflichten, Ressourcenplanung, Umsetzung gesetzlicher Vorschriften, Erarbeitung von Evakuierungs- und Notfallkonzepten
- Erstellung und Bewertung von Gefährdungsbeurteilungen und Durchführung von Unterweisungen und Überprüfungen
- Mitwirkung bei der Planung von Baumaßnahmen
- Bei entsprechender Eignung: Wahrnehmung der Funktion als Arbeitsschutzbeauftragte*r der Präsidentin gemäß Arbeitsschutzgesetz
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtung Umweltingenieurwesen, Sustainable Engineering, Arbeitssicherheitsmanagement, Umweltschutztechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung interdisziplinärer Teams sowie in der Umsetzung rechtlicher Vorgaben
- Kenntnisse im Haushalts-, Vergabe- und Prozessmanagement
- Praktische Erfahrungen bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Organisationstalent und ein kooperativer, teamorientierter Führungsstil sowie Verantwortungsbewusstsein
- Aufgabenbezogene IT-Anwendungskenntnisse, Erfahrung im Umgang mit SAP
- Körperliche Eignung für die Begehung von Baustellen
- Deutsch- (C2-Niveau) und Englischkenntnisse (B2-Niveau)
- Im Rahmen des Auswahlverfahrens durchlaufen Sie ein Assessmentcenter, in dem wir – im Hinblick auf die Anforderungen an die Führungskräfte in der PTB – Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen beurteilen.
- Es handelt sich um eine Führungsposition, die je nach persönlichen Voraussetzungen zunächst befristet bis zu einer Gesamtdauer von zwei Jahren übertragen wird.
Standort
Adresse
Braunschweig, Deutschland