Unternehmen
Vogelsbergkreis
Über diese Stelle
Über Vogelsbergkreis
Der Vogelsbergkreis mit rund 105.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt zentral in Hessen und besticht durch seine ländlich geprägten Regionen, viel Freiraum sowie eine solide und innovative wirtschaftliche Entwicklung. Mit einer starken Landwirtschaft und einer lebendigen, zukunftsorientierten Gemeinschaft bietet die Region vielfältige Chancen und nutzt die Vorteile des ländlichen Raums optimal aus.
Hier finden Menschen aller Altersgruppen Wohn- und Lebensraum sowie vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten. Das macht den Vogelsbergkreis zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten, der durch sein abwechslungsreiches Umfeld und eine hohe Lebensqualität überzeugt.
Als einer der größten Arbeitgeber in der Region mit rund 1.100 Mitarbeitenden bietet der Vogelsbergkreis seinen Beschäftigten vielfältige Entwicklungschancen und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikation, Teamarbeit und die individuelle Förderung unserer Mitarbeitenden. Zudem garantieren wir eine tarifliche Bezahlung, die faire und transparente Vergütungsbedingungen gewährleistet. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld tätig zu sein, das Innovation und persönliche Entwicklung aktiv unterstützt. Wir bieten sichere und zukunftsorientierte Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsangebote, um die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu fördern. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, den Vogelsbergkreis als lebenswerte und zukunftsfähige Region aktiv mitzugestalten.
Im Amt für Soziales und Ausländerrecht sind im Bereich Ausländerwesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Voll- und/oder Teilzeitstellen als
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter
im Backoffice (m/w/d)
(Kennziffer: 2025_112)
zu besetzen. Die Stellenbesetzungen erfolgen unbefristet und befristet, mit der Option
auf Entfristung des Beschäftigungsverhältnisses. Dienstort ist Lauterbach.
Aufgaben
- Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
- Entscheidung über die Erteilung, Verlängerung und Ablehnung von Aufenthaltstiteln und Duldungen nach dem Aufenthaltsgesetz
- Entscheidung über das Vorliegen der Voraussetzungen des Freizügigkeitsgesetzes/EU (FreizügG/EU) für EU-Bürgerinnen und Bürger und deren Familienangehörige
- Entscheidung über die Erteilung, Verlängerung und Ablehnung von Reiseausweisen für ausländische Staatsangehörige
- Einleitung und Überwachung von Integrationsmaßnahmen für ausländische Staatsangehörige
- Entscheidung über die Ausweisung von ausländischen Staatsangehörigen und Erstellen der entsprechenden Bescheide
- Stellungnahme in Petitionsverfahren/Härtefallkommission und Entwurf von Stellungnahmen in Verwaltungsstreitverfahren
- Entscheidung über Ausbildungs- und Beschäftigungsduldungen
- Entscheidung und Stellungnahmen im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
Fähigkeiten
- Wir erwarten von Ihnen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bzw. erfolgreich abgeschlossenes Studium
- o Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt
- o Dipl. Verwaltungswirtin / Dipl. Verwaltungswirt / Bachelor of Arts
- für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst
- o Jura-Studium
- o Bachelor of Laws (LL.B.) als Sozialjuristin / Sozialjurist
- Fundierte Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechtes und Freude an der Lösung rechtlich schwieriger Fälle
- EDV-Kenntnisse
- Persönliche Souveränität, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit
- Interkulturelle Kompetenz, Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungskompetenz, Fortbildungsbereitschaft
Standort
Adresse
Lauterbach (Hessen), Deutschland