Referent*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Forschungsethik, Forschungssicherheit sowie gute wissenschaftliche Praxis

Unternehmen

Universität Trier

Über diese Stelle

Trier
Forschung, Handwerk, Dienstleistung und Fertigung
Festanstellung

Über Universität Trier

Mit Weitblick für Mensch und Gesellschaft: Die Universität Trier betreibt relevante Forschung für Natur, Gesellschaft und eine nachhaltige Zukunft. Im Mittelpunkt stehen Innovation, Vielfalt und enge Kooperation in Forschung, Lehre und Wissenstransfer über fachliche und räumliche Grenzen hinweg. Mit über 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, eine von Vielfalt und Toleranz geprägte familiäre Kultur und ein lebendiges akademisches Leben bieten Freiraum, persönliche Potenziale zu entfalten.

Im Team Forschungsservice der Abteilung V: Hochschulentwicklung und Zentrale Services ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Referent*in (m/w/d)
mit Schwerpunkt Forschungsethik, Forschungssicherheit sowie gute wissenschaftliche Praxis
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %, unbefristet)

Die Abteilung V bündelt ein breites Spektrum wissenschaftsnaher Dienstleistungen und unterstützt die Planung und strategische Entwicklung der Universität.

Aufgaben

  • Unterstützung von Forschenden bei der Drittmittel­einwerbung und Antrag­stellung (Einzel- und Verbund­vorhaben)
  • Recherche von Förder­programmen durch Förder­organisationen (wie z. B. DFG, BMFTR, EU) sowie inhalt­liche Aufbereitung und Bereit­stellung von Informationen für Antrag­stellende
  • Entwicklung und Umsetzung von Beratungs- und Informations­angeboten zu Fragen der Forschungs­ethik, Forschungs­sicherheit (einschließlich Export­kontrolle) sowie guten wissen­schaft­lichen Praxis
  • Beratung und Unterstützung von Antrag­stellenden bei der Vorbereitung von Ethik­anträgen
  • Geschäftsführung der Senats­kommission Forschungs­ethik einschließlich der Vorprüfung von Ethik­anträgen für Forschungs­vorhaben
  • Mitarbeit bei weiteren Aktivitäten im Bereich des Forschungs­services, wie z. B. der Dokumentation von Forschungs­informationen in einem Forschungs­management­system
  • Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie im Team Forschungs­service eng mit den benach­barten Teams inner­halb der Abteilung, den Fach­bereichen und zentralen Einrichtungen sowie mit weiteren Verwaltungs- und Service­einheiten zusammen.

Fähigkeiten

  • abgeschlossenes wissenschaft­liches Hochschul­studium (Master oder gleich­wertiger Abschluss) in einem zum Arbeits­bereich der Stelle affinen Fach (z. B. Psychologie, Ethik, Rechts­wissenschaft)
  • abgeschlossene Promotion in einem zum Arbeits­bereich der Stelle affinen Fach (z. B. Psychologie, Ethik, Rechts­wissenschaft)
  • sehr gute Kenntnisse über das Wissenschafts­system und die Forschungs­förderung, insbesondere in den Bereichen Forschungs­ethik und -sicherheit sowie gute wissen­schaftliche Praxis
  • sehr gute analytische und konzeptionelle Fähig­keiten, Kreativität und Lern­bereitschaft
  • Fähigkeit zur Zusammen­arbeit im Team sowie hohes Maß an Engagement und Eigen­initiative
  • hervorragende kommunikative Kompetenzen
  • sehr gute deutsche und englische Sprach­kenntnisse
  • Idealerweise verfügen Sie über
  • erste Forschungserfahrung im Anschluss an die Promotion
  • nachgewiesene Kompetenz in der Drittmittel­antrag­stellung und im Verbund­management
  • nachgewiesene Erfahrung in der Forschungs­beratung

Standort

Adresse

Trier, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein