IT – Changemanager/in / Releasemanager/in

Unternehmen

Kammergericht

Über diese Stelle

Berlin
IT, IT & Tech
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Kammergericht

Das Kammergericht ist als Oberlandesgericht des Landes Berlin das höchste Berliner Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit.

Das Dezernat X verantwortet als Mittelbehörde für die 14 Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Berlin an über 20 Standorten mit ca. 4500 Mitarbeiter*innen die (Weiter-)Entwicklung der IT-Systeme sowie der IT-Infrastruktur und der IT-Verfahren. Das Dezernat unterstützt die Modernisierung der Geschäftsprozesse durch Ausbau der Digitalisierung.

Die Stabstelle Technische Koordinierung ist das Bindeglied zwischen den IT-Referaten in der ordentlichen Gerichtsbarkeit und hat das Ziel den IT-Gesamtbetrieb in der ordentlichen Gerichtsbarkeit zu gewährleisten. Dazu zählen u.a. auch:
* Zukünftige Entwicklungen und Vorhaben
* Neueinführung von Hardware, Software oder Verfahren
* Sonder- bzw. Spezialfälle

Zur Mitgestaltung einer modernen IT-Landschaft sucht das Berliner Kammergericht eine/n

IT – Changemanager/in / Releasemanager/in
Bezeichnung: Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (m/w/d)
Entgeltgruppe: Entgeltgruppe 13 Teil II Abschnitt 11 der Anlage A zum TV-L
Besetzbar ab: sofort, bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen
Kennzahl: KG 2012 E-130
Vollzeit/Teilzeit: beides unbefristet

Aufgaben

  • Planung und Steuerung der Changes
  • Change-Durchführung
  • Bewertung der Changes bezüglich Risiken und Auswirkungen

Fähigkeiten

  • Formal
  • einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (mind. Bachelor) z.B. der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. vergleichbarer Studiengang mit dem Schwerpunkt Informatik oder gleichwertige relevante Tätigkeiten und Erfahrungen
  • und
  • mindestens 3-jährige Berufserfahrung in einer IT-Organisation (technischer Bereich)
  • Fachliche Kompetenzen zu
  • IT-Infrastruktur und Architektur, insbesondere IT-Komponenten und -Dienste
  • Softwarearchitektur- und -technologie
  • verwaltungsspezifische Fachverfahren und Systeme
  • Speichersysteme, Server, Netzwerke, Schnittstellen, Virtualisierung, Softwareverteilung
  • Modellierung (z. B. UML)
  • Erarbeitung und Erstellung der notwendigen Spezifikationsdokumente
  • Stakeholder-Analysen und systemische Analysen
  • Persönlich
  • Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit
  • guter und sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Standort

Adresse

Berlin, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein