Unternehmen
Technische Universität Dresden
Über diese Stelle
Über Technische Universität Dresden
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle
Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
An der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, ist an der Professur für Mess- und Sensorsystemtechnik ab sofort eine Stelle als
Verwaltungsangestellte bzw. Verwaltungsangestellter (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 9a TV-L)
mit bis zu 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit unbefristet zu besetzen.
Aufgaben
- Überwachung aller Mittelzu- und -abflüsse, Abrechnung, Abwicklung der zugewiesenen Drittmittel und Haushaltsmittel
- fortlaufende Budgetkontrolle, Erstellung von Mittelabforderungen, Beleglisten und Verwendungsnachweisen
- Steuerung der Verausgabung der Personal- und Sachmittel inkl. der Planung und Abwicklung von Personal- und Beschaffungsmaßnahmen, insb. Prüfung der finanziellen Verfügbarkeiten inkl. Vorbereitung der Beantragung
- Beratung und Unterstützung der Leitung der Professur bei der finanztechnischen Abwicklung innerhalb der Projekte
- Erfassung und Aufbereitung finanztechnischer Vorgänge, Erstellen von Projektübersichten inkl. Statistiken sowie Erstellung und Überwachung von Arbeits- und Zeitplänen
- Betreuung des Kompetenzzentrums Biomedical Computational Laser Systems (BIOLAS), z. B. Pflege der Kundenkontakte
Fähigkeiten
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit buchhalterischem Schwerpunkt
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Drittmittelbewirtschaftung, betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. Erfahrungen in der Projektverwaltung
- Flexibilität, eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Organisations- und Planungsfähigkeit
- ausgeprägte kommunikative Kompetenz sowie verbindliches Auftreten
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen (MS-Office, Excel)
- gute Kenntnisse der SAP-Softwaremodule sind von Vorteil
Standort
Adresse
Dresden, Deutschland