Unternehmen
FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG
Über diese Stelle
Über FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG
Die FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG ist ein bedeutender Hersteller von Schaltelementen, Steckverbindungen und Kunststoffteilen für die Automobilindustrie mit einem Jahresumsatz von 100 Mio. Euro. Das Team der FEP entwickelt hochwertige Produkte, die bereits heute Anforderungen der Zukunft berücksichtigen und immer wieder Maßstäbe im Markt setzen. Wir verbinden die Mobilität der Zukunft durch die Weiterentwicklung im Bereich der Elektrotechnik. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt für uns eine wichtige Rolle.
Durch die hohe Innovationskraft ist FEP ein wachsendes und gesundes mittelständisches Unternehmen. Die Arbeitsaufgaben unserer Mitarbeiter sind breit gefächert und geben die Möglichkeit, sich mit ihren Aufgaben weiterzuentwickeln. Unterstützt durch eine gezielte Weiterbildung bieten sich vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre können unsere Mitarbeiter ihr Potential voll ausschöpfen und so einen gewichtigen Beitrag zur positiven Weiterentwicklung des Unternehmens leisten.
Wir suchen für unsere Abteilung Projektemanagement am Standort Pirna eine/n
Ingenieur Prozessentwicklung (m/w/d)
Aufgaben
- Planung, Entwicklung von Fertigungsprozessen unter Berücksichtigung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses
- Weiterentwicklung des fertigungstechnischen Know-hows des Unternehmens sowie Mitarbeit bei Innovationsprojekten
- Spezifikation, Anfrage und Angebotsbewertung von Maschinen, Anlagen und Fertigungsmitteln
- Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für erforderliche Investitionen
- Betreuung und technischer Ansprechpartner für Lieferanten und Hersteller von Maschinen und Anlagen
- Betreuung und Auswertung von Vorserien und Serienanläufen neuer Erzeugnisse
- Technische Anleitung von Mitarbeitern in der Fertigung bei der Herstellung neuer Erzeugnisse sowie bei der Anwendung neuer Technologien, Verfahren und Produktionsmittel
- Analyse von Qualitätsrisiken im Rahmen der Qualitätsvorausplanung
- Anlage und Pflege technologischer Stammdaten im Systemen
- Prüfung von Zeichnungen bezüglich fertigungstechnisch relevanter Inhalte, einschließlich Tolerierung
Fähigkeiten
- Ihr individuelles Profil- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss auf dem Gebiet der Produktionstechnik, Konstruktion, Kunststofftechnik, des Maschinenbaus, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtungen bzw. vergleichbare Qualifikation
- Fachkenntnisse im Bereich der Prozessentwicklung, Arbeitsvorbereitung oder vergleichbare Berufserfahrungen
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen, ERP- und CAQ-Systemen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftAnforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Prozessmanagement, Enterprise Resource Planning (ERP), Microsoft Office, Arbeitsvorbereitung, CAQ-Anwendung BabtecQ
Standort
Adresse
Pirna, Deutschland