Open-Source-Software Engineer (Java) für DSpace (m/w/d)

Unternehmen

Technische Informationsbibliothek (TIB)

Über diese Stelle

Hannover
IT & Tech, Software-Entwicklung
Festanstellung

Über Technische Informationsbibliothek (TIB)

Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.

Wir bieten Ihnen die Chance, in einem höchst dynamischen Umfeld zu arbeiten. Ein rasanter Anstieg wissenschaftlicher digitaler Information, die zunehmende Vielfalt von produzierten Medientypen und -formaten sowie die wachsenden Anforderungen und Bedarfe unserer Kundinnen und Kunden erfordern innovative Informationsdienste. Die TIB begegnet den neuen Anforderungen beispielsweise mit eigenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in internationalem Kontext, mit neuartigen Publikationsdiensten und der Förderung von wissenschaftlichen Kommunikationsprozessen. Damit tragen wir zur Weiterentwicklung einer modernen Gesellschaft bei, die auf Information und Wissen, Innovationen und Kreativität basiert.

Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.

Die Technische Informationsbibliothek (TIB) , Programmbereich B, Benutzungs- und Informationsdienste sucht für den Bereich Publikationsdienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Open-Source-Software Engineer (Java) für DSpace (m/w/d)

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verstetigung wird angestrebt. Die Wochenarbeitszeit beträgt 19,90 Stunden (50 %), eine Aufstockung der Stunden durch Mitarbeit in anderen Projekten wird bei Interesse geprüft. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV- L .

Sie werden mit DSpace arbeiten, einem der führenden freien Software-Systeme für den Betrieb eines Dokumentenservers. DSpace dient der Erfassung, Publikation und dauerhafter Bereitstellung von digitalen Ressourcen. Ihre Hauptaufgabe ist die Pflege und Aktualisierung der durch die TIB betriebenen DSpace-Instanzen (derzeit https://www.repo.uni-hannover.de/ und https://oa.tib.eu/renate/ ), gemeinsam mit einer Kollegin.

Sie spielen Updates ein, passen Komponenten an die lokalen Instanzen an und pflegen webbasierte Schnittstellen zum Import und zur Bereitstellung von Metadaten. Gemeinsam mit Kolleg:innen übernehmen Sie die Bereitstellung der Repositorien DSpace (Java) und entwickeln für die lokalen Bedarfe angepasste Lösungen, planen Updates und führen diese durch. Zu einem geringen Anteil obliegen Ihnen Aufgaben im Bereich des Serveroperating / der Systempflege (Linux Debian). Sie beteiligen sich am Austausch der deutschen und internationalen DSpace-Development-Community.

Aufgaben

  • Sie spielen Updates ein, passen Komponenten an die lokalen Instanzen an und pflegen webbasierte Schnittstellen zum Import und zur Bereitstellung von Metadaten. Gemeinsam mit Kolleg:innen übernehmen Sie die Bereitstellung der Repositorien DSpace (Java) und entwickeln für die lokalen Bedarfe angepasste Lösungen, planen Updates und führen diese durch. Zu einem geringen Anteil obliegen Ihnen Aufgaben im Bereich des Serveroperating / der Systempflege (Linux Debian). Sie beteiligen sich am Austausch der deutschen und internationalen DSpace-Development-Community.
  • Administration von Repositorien: softwaretechnische (Weiter-)Entwicklung und Integration inklusiv darauf aufbauende Anwendungen (im Web und lokal), Bereitstellung von Services
  • Analyse bestehender Software-Ansätze, Bewertung verschiedener Optionen für die Umsetzung neuer Bedarfe. Dokumentation eigener Entwicklungen für die Nachnutzung, Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Integration in bestehende Infrastruktur, Konzeption und Umsetzung von Lösungen für die Verzahnung von Diensten
  • Pflege des Anwendungssystems (Java):
  • Einspielen von DSpace Versionsupdates über Ansible/Docker und Gitlab
  • Aktualisierung von Plugins
  • Pflege der Schnittstellen zum Import und zur Bereitstellung von Daten
  • Eigenständige Implementierung ausgewählter Funktionen in DSpace (Java), Einbindung und Konfiguration von Plugins bzw. von Modulen, z.B. Erstellung neuer Uploadformulare (Java)
  • Server Operating / Systempflege (Linux Debian), Absicherung von Administrationsoberflächen und Backend-Zugängen

Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar), vorzugsweise in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet ODER mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse in Java, Javascript (vorzugsweise inkl. Angular)
  • Gute Kenntnisse von automatisierten Update-Prozessen (vorzugsweise Docker mit Ansible)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Linux Debian und Root-VMs
  • Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise mit ausgewiesener Umsetzungskompetenz
  • Gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Wünschenswert
  • DSpace-Kenntnisse (insbesondere Versionen 7.x und höher)
  • Kenntnisse der im Bibliotheksumfeld eingesetzten Metadaten, Schnittstellen und Austauschformate
  • Erfahrung in Aufbau, Pflege und Betrieb vernetzter digitaler Dienste
  • Kenntnisse in der Entwicklung, Anpassung und Konfiguration von Web-Anwendungen
  • Erfahrung in der Arbeit mit GitLab
  • Kenntnisse von Prinzipien der Open-Source-Softwareentwicklung

Standort

Adresse

Hannover, Deutschland


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein