Unternehmen
Stuttgart Netze GmbH
Über diese Stelle
Über Stuttgart Netze GmbH
Die Stuttgart Netze sorgt dafür, dass in Stuttgart rund um die Uhr Strom und Gas zuverlässig bei den Menschen ankommen. Als Verteilnetzbetreiber sind wir für Betrieb, Wartung und Modernisierung des 5.600 Kilometer langen Stromnetzes sowie des 2.100 Kilometer langen Gasnetzes der Landeshauptstadt verantwortlich. Neben der Versorgungssicherheit investieren wir in die Weiterentwicklung der Netze, um den steigenden Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden und eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur in Stuttgart zu schaffen. Zusätzlich betreuen wir für die Stadt Stuttgart 74.000 Straßenleuchten. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Stuttgart unterstützen wir mit rund 600 Mitarbeitenden die Landeshauptstadt Stuttgart auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Cluster Innovation und Digitalisierung sorgen für eine konsolidierte zukunftsorientiere IT-Landschaft, um den energiewirtschaftlichen Herausforderungen und Zielen gerecht zu werden. Effiziente und bedarfsgerechte Unternehmensprozesse sowie deren erfolgreiche IT-Implementierung und Integration stehen dabei im Mittelpunkt. Mit agilen Umsetzungsmodellen und einem hohen Maß an Interaktion mit den relevanten Fachbereichen erreichen wir eine innovative digitale Weiterentwicklung.
Aufgaben
- Organisation von Betrieb und Weiterentwicklung der IT-Lösungen für die energiewirtschaftlichen Prozesse und deren Integration in die gesamte Applikationslandschaft
- Analyse von Anforderungen und Erarbeitung der Lösungs- und Integrationskonzepte gemeinsam mit den Fachbereichen
- Steuerung externer Implementierungs- und Servicepartner sowie der Leistungserbringer im IT-Infrastruktur-Team der Unternehmensgruppe
- Mitarbeit in IT-Projekten im Umfeld der verantworteten IT-Lösungen
- Organisation des First-, Second und Third-Level-Supports über die gesamte Kette der Leistungserbringer einschließlich Fachbereichsbetreuung
- Durchführung der IT Service Management Prozesse
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik bzw. einer anderen Fachrichtung mit energiewirtschaftlichem Bezug und hoher IT-Affinität oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Anwendungsentwicklung, Anwendungsbetrieb und IT Service Management von größeren Business Applikationen im energiewirtschaftlichen Umfeld
- Erfahrung im Bereich Requirements Engineering und agilen Arbeitsmethoden
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative und Entscheidungskompetenz
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Standort
Adresse
Stuttgart, Deutschland