Unternehmen
Engineering Minds Munich GmbH
Über diese Stelle
Über Engineering Minds Munich GmbH
Möchtest du als Masterstudent:in in einem innovativen Raumfahrtunternehmen deine Masterarbeit schreiben – mit klarer Perspektive auf eine Festanstellung als Systemingenieur:in?
Starte deine Karriere im All – mit Engineering Minds!
Die Engineering Minds Munich GmbH ist ein innovativer Technologiepartner der Raumfahrtindustrie, spezialisiert auf Entwicklung und Herstellung von Elektronik-Systemen für Satellitenanwendungen.
Bei uns arbeitest du an echten Raumfahrtprojekten mit: Von der ersten Idee über Architektur und Schaltplan bis zur qualifizierten Lieferung flugfertiger Elektroniksysteme – darunter Payload Computer und Steuergeräte, die bereits erfolgreich im Orbit im Einsatz sind.
Wir arbeiten eng mit führenden Raumfahrtunternehmen wie OHB sowie mit NewSpace-Start-ups zusammen. Bereits heute haben wir Flugmodelle für Missionen im All ausgeliefert – und gestalten aktiv die Raumfahrt der nächsten Generation.
Du denkst vernetzt, verstehst technische Zusammenhänge und interessierst dich für komplexe Systeme?
Dann suchen wir dich – eine engagierte/n Masterstudent:in –
Diese Position bietet die Möglichkeit, an innovativen Entwicklungen im Bereich eingebetteter Systeme und Raumfahrtanwendungen.
Aufgaben
- Als angehende/r Systemingenieur:in übernimmst du zentrale Aufgaben wie die Definition und Analyse von Systemanforderungen, das Architekturdesign, die Schnittstellendefinition sowie die Koordination verschiedener Entwicklungsdisziplinen. Darüber hinaus bist du eine kommunikative Schnittstelle zu Projektpartnern und unterstützt die Integration technischer Lösungen zu einem funktionierenden Gesamtsystem.
- Masterarbeitsthema
- Im Rahmen eines aktuellen ESA-Projekts, das von Engineering Minds Munich (EMM) geleitet wird, arbeiten wir mit unseren Kooperationspartnern OHB Systems AG und SysDICE GmbH an der Entwicklung und Anpassung eines MBSE-Ansatzes für eine kooperative Produktentwicklung im Raumfahrtbereich. Ziel ist es, eine praxisnahe Methodik zu etablieren, die speziell auf die Zusammenarbeit zwischen Prime-Contractor und Supplier (Zulieferer) zugeschnitten ist.
- Die Masterarbeit konzentriert sich auf die Anwendung und Weiterentwicklung dieser Methodik anhand eines Raumfahrtprodukts aus dem Bereich embedded systems. Dabei wirst du direkt in die Systementwicklung eingebunden und arbeitest interdisziplinär an folgenden Themen:
- · Ableitung von Systemanforderungen aus Missions- und Kundenanforderungen (Payload-level)
- · Entwicklung einer Verifikationsstrategie durch HIL (Hardware-in-the-Loop) und SIL (Software-in-the-Loop) Ansätze
- · Planung und Definition von Qualifikations- und Abnahmetests auf Flugmodell-Ebene (FM)
- · Anwendung und Evaluation der MBSE-Methodik im Projektkontext
- In unserem Unternehmen arbeitest du mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung komplexer Systeme zu gewinnen. Dabei erhältst du Einblicke in die Konzeptentwicklung, das Software- und Hardwaredesign sowie den Aufbau und die Durchführung von Tests. Aufgaben wie Qualitätssicherung und technische Kundenkommunikation begleiten dich dabei kontinuierlich über alle Phasen hinweg.
Fähigkeiten
- ## Anforderungen
- Profil
- · Masterstudium Elektrotechnik mit Schwerpunkt System Engineering
- · Kenntnisse im Bereich Systems Engineering für elektrische Systeme (durch Studium oder praktische Erfahrung).
- · Interesse oder erste Erfahrung mit NewSpace-/Raumfahrtprojekten von Vorteil.
- · Fähigkeit, sowohl als Entwicklungsingenieur (hands-on) als auch als Systemingenieur (Koordination & technische Leitung) zu arbeiten.
- · Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- · Analytisches Denken, strukturierte Herangehensweise und schnelle Auffassungsgabe.
- · Sicheres Auftreten bei der technischen Abstimmung mit Kunden und Partnern.
Standort
Adresse
München, Deutschland