Unternehmen
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Über diese Stelle
Über Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Ludwigshafen/Rhein sucht spätestens zum 01.01.2026 oder nach Vereinbarung eine Leitung Inspizienz / Orchestertechnik (m/w/d) Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, das größte und führende Sinfonieorchester des Landes Rheinland-Pfalz, wurde 1919 in Landau gegründet und hat heute als Landesbetrieb ihren Sitz in Ludwigshafen am Rhein. Als Botschafterin des Landes Rheinland-Pfalz und Sinfonieorchester der Metropolregion Rhein-Neckar verbindet das Orchester mit seinen 86 Musikerinnen und Musikern musikalische Exzellenz mit gesellschaftsrelevanten Programmen, die Nähe und Freude stiften. Zudem bespielt es als Reiseorchester die gesamte Pfalz. Als innovative Kulturinstitution von regionaler und internationaler Bedeutung setzt die Staatsphilharmonie dabei zunehmend auch auf transkulturelle und digitale Formate.
Aufgaben
- Führung des Orchesterinspizienten-Teams • Erstellen von Bühnenanweisungen für Fremd- und Eigenveranstaltungen • Organisation und Logistik von Veranstaltungen im In- und Ausland • Be- und Entladen sowie das Führen des Transportfahrzeugs • Konzeption des notwendigen Bühnenaufbaus unter Berücksichtigung der erforderlichen technischen Voraussetzungen • Umbau während des Proben- und Konzertbetriebs – auch vor Publikum – gemäß Bühnenanweisungen • Enge Abstimmung insb. mit externen Partnern und Dienstleistern • Erstellung der Dienstpläne im Bereich Technik • Disposition von Zusatzinstrumenten • technische Betreuung der Proben und Konzerte • Koordination und Beauftragung von Handwerkerleistungen in Absprache mit der Verwaltungsleitung • Bedienung und Überwachung der Haus-Anlagen im Bereich Lüftung, Klima, Elektro und Sanitär Die Einteilung der wöchentlichen Arbeitszeit richtet sich nach dem Orchester-Dienstplan und umfasst auch Einsätze am Abend, Wochenenden, Feiertagen und an Gastspielen und Konzertreisen.
Fähigkeiten
- Mehrjährige Berufserfahrung im Orchesterbereich, in der Veranstaltungstechnik oder handwerklichen Bereich • Wünschenswert ist Führungserfahrung • Sehr gute Kenntnisse von Orchesterbesetzungen, der Instrumentenkunde und dem organisatorischen Ablauf von Konzertveranstaltungen • Gründliche Kenntnisse im Bereich Logistik und Transport von Orchesterinstrumenten sowie der relevanten Vorschriften • Kenntnisse in der Erstellung technischer Planzeichnungen • Kenntnisse in der Funktionsweise, Steuerung und Betrieb technischer Anlagen und der gesetzlichen Vorschriften • Gründliche Kenntnisse im Arbeitsrecht und Tarifrecht • EDV-Kenntnisse (MS-Office, Orchesterplanungsprogramm OPAS) • Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit, wobei der Personenkreis in einem künstlerisch geprägten Umfeld ein besonderes Maß an Einfühlungsvermögen verlangt • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil (insb. Englisch) • Führerschein Klasse C1E oder Bereitschaft zum Erwerb
Standort
Adresse
67 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland