Sachbearbeiter/-in Umsetzung der städtischen Wohnraumoffensive (m/w/d)

Unternehmen

Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart

Über diese Stelle

4300 bis 6750 € Brutto/Monatlich
Stuttgart
Admin & Assistance, Sachbearbeitung
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart

Mit rund 350 verschiedenen Berufen und über 16.000 Mitarbeitenden gehört die Landeshauptstadt Stuttgart zu den größten Arbeitgeberinnen in der Region.

Von den Bürgerbüros, über die Branddirektion bis hin zu den Stuttgarter Bädern – unsere Teams sind die erste Anlaufstelle für die vielfältigen Anliegen der Stuttgarterinnen und Stuttgarter. Unter dem Motto „Stuttgart von Beruf“ setzen sie sich jeden Tag aufs Neue für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger ein und sorgen dafür, dass in der Landeshauptstadt alles rund läuft.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Verfahren nach dem Stuttgarter Innenentwicklungsmodell (SIM)
  • Begleitung von Vorhaben strategisch an verschiedenen Wohnungsbauschwerpunkten der Stadt
  • Prüfung der Anwendungsmöglichkeiten planungsrechtlicher Instrumente zur Sicherung bezahlbaren Wohnraums in den Bestandsgebieten unter Berücksichtigung bodenordnerischer, stadtplanerischer und liegenschaftlicher Belange
  • Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für Bürgermeister/-innen und politische Gremien, insbesondere eigenständige Bearbeitung gemeinderätlicher Anträge zum Thema Wohnungsbau

Fähigkeiten

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ing. FH/TU/TH, Bachelor/Master) der Fachrichtung Raumordnung, Stadtplanung, Architektur mit Schwerpunkt Städtebau, Immobilienwirtschaft oder Vermessungswesen
  • Fundierte Kenntnisse im Planungsrecht, in der Bodenordnung und im Projektmanagement
  • Grundkenntnisse im Bereich CAD und GIS sowie Verwaltungserfahrung sind von Vorteil
  • Sicherheit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
  • Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Flexibilität
  • Überzeugungsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen

Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Standort

Adresse

Stuttgart


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein