Unternehmen
Berliner Wasserbetriebe (Job via XING.com)
Über diese Stelle
57000 bis 77000 € Brutto/Jährlich
Berlin
Architektur, Design
Festanstellung
Teilweise Remote Work
Über Berliner Wasserbetriebe (Job via XING.com)
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit 4.560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern sie die lebenswerte, moderne Metropole Berlin.Im Bereich Planung und Bau - Werke sind wir für die Planung, Ausschreibung und Bauleitung sämtlicher Wasser-, Klär-, Pumpwerke und den Gebäuden verantwortlich. Hierfür (Standort Cicerostraße in Berlin Wilmersdorf) suchen wir ab sofort Verstärkung.
Aufgaben
- Übernahme der örtlichen Bauüberwachung von besonders komplexen Ingenieurbauvorhaben im medienübergreifenden Netzbau unter Berücksichtigung der Baukostenbudgets, Termine sowie der Qualität der Ausführung und Einhaltung der technischen Regeln.
- Verhandlungssichere Abstimmung der Durchführung der Baumaßnahmen als Bauherrenvertreter:in mit Behörden, Bauunternehmen und am Bau beteiligten Stakeholdern.
- Übernahme bauaufsichtlicher Aufgaben wie z. B. Bewehrungsabnahmen von Stahlbetonbauwerken.
- Übernahme der Bauoberleitung bei komplexen Ingenieurbauvorhaben im medienübergreifenden Netzbau, wenn die örtliche Bauüberwachung durch externe Bauleitungsbüros erbracht wird.
Fähigkeiten
- Hochschulausbildung (Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Tiefbau oder Siedlungswasserwirtschaft und einschlägige praxisnahe Kenntnisse.
- Alternativ: Hochschulausbildung (Bachelor) der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen Bau mit fundierten praxisnahen Kenntnissen.
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Überwachung von komplexen Bauvorhaben im städtischen Tiefbau, insbesondere im Bau von Wasserversorgungsnetzen und Abwasserentsorgungsnetzen.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Baurecht, Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), Vertragsrecht (VOB, VgV).
- Grundkenntnisse im Straßenbau und der Abfallwirtschaft.
- Wünschenswert: Kenntnisse der internen Regelwerke der Berliner Wasserbetriebe und des ASS sowie Kenntnisse zur Infrest-Plattform.
- Führerschein Klasse B.
- Präsentationsfähigkeit zur Darstellung der Bau- und Projektstände.
- Leitung und Moderation von Bau- und Bauanlaufbesprechungen mit den an einer Netzbaumaßnahme beteiligten Institutionen.
Benefits
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf.
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung.
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist.
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung, einschließlich eines Female Leadership Programms und individueller Personalentwicklungspläne.
- Ausgewogene Work-Life-Balance mit einer 39-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub pro Jahr.
- Möglichkeit, 60 % der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice zu verbringen.
- Diverse Arbeitszeitmodelle wie Sabbatical, Gleitzeit und Teilzeit.
- 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung.
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen (VWL).
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job.
- Corporate-Benefits-Mitarbeiterangebote.
- 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, einschließlich Fahrradleasing.
- Familienfreundlichkeit und professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen.
Standort
Adresse
10179 Berlin, Deutschland