Unternehmen
Rettungsdienstzweckverband Südthüringen
Über diese Stelle
Über Rettungsdienstzweckverband Südthüringen
Der Rettungsdienstzweckverband Südthüringen mit Sitz in Zella-Mehlis erweitert sein Team und ist daher ständig auf der Suche nach Bewerbern für die unbefristete Vollzeitstelle als
Disponent (m/w/d) in der Zentralen Leitstelle
Der Rettungsdienstzweckverband Südthüringen ist Aufgabenträger für den bodengebundenen Rettungsdienst. Verbandsmitglieder sind die kreisfreie Stadt Suhl, der Landkreis Sonneberg und der Landkreis Hildburghausen. Er versorgt 158.000 Einwohner und betreibt die Zentrale Leitstelle. Diese koordiniert jährlich ca. 36.000 Notfallereignisse im Bereich des Rettungsdienstes und des qualifizierten Krankentransports
sowie 2.100 Brand- und Hilfeleistungseinsätze. Der Zweckverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und arbeitet ohne Gewinnerzielungsabsicht. Er ist in seiner Geschäftstätigkeit ausschließlich hoheitlich tätig.
Aufgaben
- Entgegennahme und Bearbeitung aller Notrufe, Notfallmeldungen und sonstiger Hilfeersuchen
- zielgerichtete Abfrage von Hilfeersuchen, auch in Stresssituationen
- Alarmierung, Koordination und Lenkung der Einsatzkräfte
- Aufbereitung der Einsatzdokumentation
- Aufnahme, Abarbeitung und Kontrolle des gesamten Sprechfunkverkehrs
- Zusammenarbeit mit zuständigen Behörden und benachbarten Leitstellen, Polizeidienststellen etc.
- Verpflichtung zur Wahrnehmung von Fort- und Weiterbildungen
Fähigkeiten
- Unsere Anforderungen: abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter mit mindestens 3-jähriger Tätigkeit im Rettungsdienst
- Sprechfunkausbildung für Analog- und Digitalfunk
- Bereitschaft zur Fortbildung, insbesondere die Bereitschaft, die Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen
- Dienst in Abhängigkeit von der vorhandenen Ausbildung zu absolvieren
- hohe physische und psychische Belastbarkeit für den durchgängigen Schichtbetrieb
- Flexibilität im Bereich der Dienstplanung, Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst in besonderen Gefahrenlagen
- gute Ortskenntnisse des Verbandsgebietes sind wünschenswert
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Datenverarbeitungs- und Kommunikationssystemen
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- sowie Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- sehr gute geistige und sprachliche Beweglichkeit, sehr gute Deutschkenntnisse
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- PKW-Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur Nutzung des Privat-PKW für dienstliche ZweckeAnforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Patientenbetreuung, Notfallmedizin (nichtärztlich), Rettungsmaßnahmen, Erste Hilfe, Sprechfunk, Medizinische Dokumentation
Standort
Adresse
Zella-Mehlis, Deutschland