Unternehmen
BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH
Über diese Stelle
Über BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH
Die BAFF-Frauen-Kooperation gGmbH sucht für die Zeit vom 1.1.2026 bis 31.12.2026 für das Projekt „Netzwerk sozialer Realschulabschluss“ eine Mitarbeiterin (in Teilzeit 50%) für die Erarbeitung eines Konzepts sowie die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Umsetzung eines Vorbereitungskurses für den Realschulabschluss mit Schwerpunkt Erziehung / Sozialassistenz.
Ziel des einjährigen Projekts ist es, Strukturen und Voraussetzungen zu schaffen, damit benachteiligte Erwachsene (z.B. mit Flucht- und Migrationsgeschichte) außerhalb des Regelschulsystems qualifiziert auf den externen Realschulabschluss mit Orientierung auf eine anschließende Ausbildung im Bereich Erziehung vorbereitet werden können.
Aufgaben
- · Sie bauen ein Netzwerk mit mindestens 10 relevanten Akteur:innen im Bildungs- und Sozialbereich auf (Bildungsträger, Erzieherschulen, Regelschulen, Schulamt, Jobcenter etc.)
- · Sie führen mind. 2 Workshops mit dem Netzwerk durch
- · Sie führen weitere themenbezogene Arbeitsgruppen durch
- · Sie erstellen Dokumentationen zu den Workshops und Treffen und bereiten die Ergebnisse auf
- · Sie entwickeln ein modellhaftes Curriculum für einen Vorbereitungskurs zum Realschulabschluss mit Schwerpunkt Erziehung/Sozialassistenz
- · Sie erstellen einen Leitfaden und andere Materialien für Bildungsträger und wirken bei der Verbreitung der Materialien mit
- · Sie erarbeiten mind. 3 beispielhafte Unterrichtsentwürfe
Fähigkeiten
- · Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Erziehungswissenschaften, eines sonstigen geistes- oder gesellschaftswissenschaftlichen Faches oder eines Lehramtsstudiums (mit 1. oder 2. Staatsexamen).
- · Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten
- · Sie haben ein souveränes Auftreten, können sich selbstständig Arbeitsinhalte erschließen und sich Ziele setzen und diese einhalten.
- Wünschenswert, aber keine Bedingung sind:
- · Erfahrungen in der Organisation und Koordination von Projekten mit mehreren Netzwerkpartner:innen
- · Erfahrungen in der Durchführung von Netzwerkveranstaltungen
- · Erfahrungen mit Social Media
Standort
Adresse
Darmstadt, Deutschland