Ingenieur (m/w/d) Maschinenbau, Verfahrenstechnik & Umweltschutz

Unternehmen

Regierungspräsidium Tübingen

Über diese Stelle

Tübingen
Engineering, Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, Ingenieurwesen, Maschinenbauingenieurwesen, Techniker, Umwelt, Unternehmensmanagement
Festanstellung

Über Regierungspräsidium Tübingen

Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 54.4 – Industrie und Gewerbe, Schwerpunkt Arbeitsschutz, Zentrale Stelle für Vollzugsunterstützung (ZSV) – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25142)

Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .

Aufgaben

  • Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Genehmigung und Überwachung von Industrie- und Biogasanlagen, die unter die Störfall-Verordnung (12. BImSchV) bzw. unter die europäische Industrieemissions-Richtlinie (IE-Anlagen) fallen und nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz sowie nationalem Wasser- und Kreislaufwirtschaftsrecht zuzulassen sind. Im Aufgabengebiet sind vor allem folgende Tätigkeiten wahrzunehmen:
  • Bearbeitung von Anträgen in immissionsschutz- und wasserrechtlichen Zulassungsverfahren schwerpunktmäßig von Anlagen metallerzeugender und -verarbeitender Betriebe wie z. B. Metallgießereien, Verzinkereien, Anlagen zur Lagerung von gefährlichen Stoffen (z.B. Lagerung von Gasen) sowie von Anlagen zur Produktion von Biogas
  • Umwelt- und arbeitsschutzrechtliche Überwachung und Beratung der oben genannten Betriebe
  • Fachtechnische Stellungnahmen zu baurechtlichen Genehmigungsanträgen in Fragen des Arbeitsschutzes und des Umweltschutzes (Luft, Wasser, Boden) bei baurechtlichen Genehmigungsverfahren für die oben genannten Betriebe
  • Sonderaufgaben im Schwerpunkthema Arbeitsschutz

Fähigkeiten

  • Abschluss als Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor der Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemie, Chemieingenieurwesen, Umweltschutztechnik oder vergleichbaren technischen Studiengängen
  • hohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie ein sicheres und überzeugendes Auftreten und Argumentationsgeschick
  • gute allgemeine EDV-Kenntnisse, die Ihnen einen routinierten Umgang mit Office-Programmen wie Word, Excel, Outlook und PowerPoint ermöglichen
  • Führerschein Klasse B
  • Von Vorteil sind:
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Immissionsschutzes, der Abfall- und Kreislaufwirtschaft, der Abwassertechnik und des Arbeitsschutzes (z. B. Anlagensicherheit)

Standort

Adresse

Tübingen, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein