Unternehmen
Stadt Spalt
Über diese Stelle
Über Stadt Spalt
Die Stadt Spalt beabsichtigt, in der Nachfolge des ausscheidenden Vorstandes, die Nachbesetzung der Leitungsstelle als Vorstand des Kommunalunternehmens.
Das Kommunalunternehmen Spalt, Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Spalt, hat seinen Sitz in der Hopfen- und Bierstadt Spalt im Landkreis Roth (ca. 5.200 Einwohner) und liegt im Fränkischen Seenland.
Das Kommunalunternehmen Spalt ist ein Unternehmen des öffentlichen Rechts. Die Stadt Spalt ist Gewährträger des Unternehmens, welches eine Kläranlage mit einer Ausbaugröße von 12.000 EW mit anaerober Schlammfaulung und BHKW, ein Kanalnetz mit einer Länge von ca. 75 Kilometern, 17 Pumpwerken und 5 RÜB´s und Stauraumkanälen betreibt.
Die Bilanzsumme umfasst 12,5 Mio. Euro am 31.12.2024. Die Bilanzsumme wird sich durch die Aktivierung des Anlagevermögens „Nahwärme“ auf ca. 20 Mio. Euro/p.a. erhöhen. Das Kommunalunternehmen Spalt ist für den gesamten Abwasserbereich der Stadt Spalt verantwortlich. Neben diesem Geschäftsfeld wurde auch die Nahwärmeversorgung in der Stadt Spalt mit ca. 140 Anschlussnehmern und einem Wärmebedarf von knapp 7 Mio. kWh/Jahr als Betreiber des Nahwärmenetztes dem Kommunalunternehmen Spalt übertragen. Das Nahwärmenetz sowie die Betriebstechnik Heizzentrale wurde vom Kommunalunternehmen Spalt errichtet und ist bereits im Betrieb.
Sie möchten das Kommunalunternehmen strategisch und wirtschaftlich weiterentwickeln?
Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Vorstand (m/w/d)
des Kommunalunternehmens Spalt
Aufgaben
- Leitung und Weiterentwicklung des Kommunalunternehmens mit den Bereichen Abwasser und Nahwärme.
- Zentrale Steuerung und Koordination von Arbeitsabläufen.
- Fachliche und soziale Führung der Ihnen unterstellten Beschäftigten.
- Wirtschaftliche Betrachtung und Bewertung von Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen im Abwasserbereich und der Nahwärmeversorgung.
- Verantwortlich für die Investitions- und Wirtschaftsplanung.
- Organisation des Fördermittelmanagements.
- Vertretung des Kommunalunternehmens in politischen Gremien sowie in der Öffentlichkeit auch außerhalb der betriebsüblichen Arbeitszeit.
- Weiterentwicklung des Nahwärmenetzes mit ca. 140 Anschlussnehmern in der Stadt Spalt.
Fähigkeiten
- Ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (BLII) oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. als Betriebswirt/-in) bildet die Grundlage Ihrer Qualifikation.
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Verwaltungsrecht, Finanzwesen und Vertragsrecht.
- Weiterhin setzen wir Kenntnisse im Steuerrecht sowie Grundzüge des Handelsrechts voraus.
- Als motivierende Persönlichkeit verfügen Sie bereits über erste Erfahrung in der Führung von
- Beschäftigten.
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Maß an Entscheidungsfähigkeit sowie Organisationsvermögen.
- Ein sicheres, freundliches und bürgernahes Auftreten rundet ihr Profil ab.
Standort
Adresse
Spalt, Deutschland