Unternehmen
Verbandsgemeinde Obere Aller (Landkreis Börde)
Über diese Stelle
Über Verbandsgemeinde Obere Aller (Landkreis Börde)
Stellenbeschreibung: Für manche sind es nur Zahlen – für uns sind es die Bausteine der Zukunft. **Ihr neuer WirkungskreisIm Herzen Deutschlands, eingebettet zwischen Magdeburg, Braunschweig, Wolfsburg und dem Harz – gestalten wir das Leben von rund 15.000 Menschen in sieben Mitgliedsgemeinden. Wir verbinden ländliche Lebensqualität mit guter Infrastruktur und setzen auf eine Verwaltung, die nicht nur funktioniert, sondern nahbar ist. Und genau hier kommen Sie ins Spiel: Mit Ihrer Expertise im Finanz- und Liegenschaftsbereich legen Sie den Grundstein für all das, was unsere Region lebenswert macht.Für viele sind Finanzen und Grundstücke vielleicht trocken – für uns sind sie die Grundlage für nachhaltiges Wachstum. Jede Zahl steht für eine Entscheidung, die unsere Gemeinden stärkt. Jedes Grundstück birgt das Potenzial, neue Perspektiven zu schaffen.
Aufgaben
- Warum Ihre Kompetenz zähltIn Ihrer Rolle als Sachbearbeiter Haushalt / Liegenschaften behalten Sie beide Bereiche im Blick und sorgen so für fundierte Entscheidungen, die unsere Region voranbringen.
- Ihre Aufgaben sind vielfältig und verbinden Finanzplanung mit Verwaltungsverantwortung und Grundstücksmanagement.Ihre Schwerpunkte:Haushaltsplanung & -führung
- · Aufstellung von Haushaltsplan und -satzung
- · Finanzplanung, Investitionsprogramme, Haushaltsberichte
- · Haushalts- und Budgetüberwachung, Kosten- und Leistungsrechnung
- · Erstellung von Finanzstatistiken und Jahresabschlüssen
- · Bearbeitung steuerrechtlicher Fragestellungen im Zusammenhang mit kommunalen Haushalts- und Vermögensangelegenheiten
- Anlagenbuchhaltung
- · Erfassung und Bewertung von Vermögensgegenständen und Sonderposten
- · Ermittlung von Anschaffungs- und Herstellungskosten
- · Verbuchung von Zu- und Abschreibungen, Wertberichtigungen
- · Pflege und Abschluss des Datenbestandes
- Liegenschaften
- · Auskunftserteilung zu gemeindlichen Grundstücken
- · Abwicklung von Kaufverträgen
- · Durchführung und Auswertung von Ausschreibungen
- · Mitwirkung bei Bodenordnungs- und Umlegungsverfahren
- · Prüfung gemeindlicher Vorkaufsrechte und Erstellung von Negativattesten
Fähigkeiten
- Das bringen Sie mit – Ihr ProfilFachlich sattelfest:· Abgeschlossene wirtschafts-, finanz-, steuer- oder verwaltungswissenschaftliche Ausbildung, idealerweise mit Zusatzqualifizierung als Bilanz- oder Anlagenbuchhalter
- · Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz-, Haushalts- oder Steuerwesen, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung
- · Fundierte Kenntnisse im doppischen kommunalen Haushalts- und Kassenrecht (KomHKV) sowie einschlägigen Rechtsnormen
- Zahlenaffin und lösungsorientiert:
- Sie haben nicht nur ein gutes Zahlenverständnis, sondern behalten auch bei komplexen Sachverhalten den Überblick. Knifflige Fälle packen Sie strukturiert und lösungsorientiert an.
- Organisiert & flexibel:
- Sie können Prioritäten setzen, sich und Ihre Arbeit gut strukturieren und sind offen für neue Entwicklungen.
- Team- und kommunikationsstark:
- Sie arbeiten gern mit Menschen zusammen, können Ergebnisse klar vermitteln und sind serviceorientiert im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern.Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Immobilienverwaltung, Digitales Grundbuch, Steuerrecht
- Zwingend erforderlich: Buchführung, Buchhaltung, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Haushaltsrecht, E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Kosten- und Leistungsrechnung, Kommunalabgabegesetz (KAG), Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung)
Standort
Adresse
Eilsleben, Deutschland