Unternehmen
Region Köln/Bonn e.V.
Über diese Stelle
Über Region Köln/Bonn e.V.
Der Region Köln/Bonn e.V. sucht eine*n Projektleiter*in Transformation und Innovation im Aufgabenbereich „Wirtschaftsförderung/Strukturpolitik“ (Vollzeit)
Die Region Köln/Bonn steht vor der Herausforderung, die Transformation von Raum, Infrastruktur und Wirtschaft in den kommenden Jahren nachhaltig zu gestalten. Energie- und Ressourcenwende, Klimaschutz und Klimawandelanpassung, die Mobilitätswende und die Digitalisierung führen zu tiefgreifenden Umbauprozessen. Sie treffen auf einen der leistungsfähigsten Wirtschaftsräume in Europa mit Großindustrie und innovativen KMU sowie eine herausragende Forschungs-, Hochschul- und Innovationslandschaft. Gestalten Sie den zukunftsfähigen Umbau der Region Köln/Bonn mit!
Der Region Köln/Bonn e.V. ist als Regionalmanagement für die Region Köln/Bonn konzeptioneller Vordenker und Strategieentwickler, Initiator und Moderator von Umbauprozessen, Vernetzer von Akteuren*innen und Kompetenzen sowie Sprachrohr der Region in Richtung Land NRW und Bund.
Der Verein entwickelt Strategie- und Handlungskonzepte in enger Zusammenarbeit mit den Akteur*innen der Region. Er organisiert, initiiert und begleitet die interkommunale und sektorale Zusammenarbeit zwischen den Kreisen, Kommunen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und weiteren Akteure*innen in der Region. Er bildet dabei eine Plattform für den Austausch zu aktuellen raum- und wirtschaftsstrukturellen Herausforderungen. Als zentrale Informations- und Koordinierungsstelle vertritt der Verein die Interessen der Region in Richtung der Bezirksregierungen und des Landes NRW sowie des Bundes in verschiedenen Netzwerken. Zugleich unterstützt der Region Köln/Bonn e.V. die Akteur*innen vor Ort fachlich und fördertechnisch bei der Umsetzung von Projekten und Kooperationen für den nachhaltigen Umbau der Region.
Aufgaben
- Sicherstellung der Erreichung der Meilensteine und Projektziele durch Projekt-Koordination und -management sowie fachliche Begleitung des Projektes.
- Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Projektveranstaltungen und qualitativen Interviews in Zusammenarbeit mit einem Dienstleister.
- Kommunikation und Moderation von Diskussionen und Rückkopplungen zu Projektergebnissen in die Steuerungsgruppe, gegenüber den Praxispartnern und in ausgewählten Gremien des Vereins.
- Konzeption und Ausgestaltung eines (digitalen) Guides im Rahmen des Projektes als Unterwebsite des Region Köln/Bonn e.V. in Zusammenarbeit mit einem Dienstleister.
- Projekt-Administration wie Mittelabrufe, Sachberichte, Verwendungsnachweise etc. im Rahmen der EFRE-Förderung sowie Schnittstelle zum Fördermittelgeber.
- Ausschreibung und Vergabe von Aufträgen sowie Steuerung von Dienstleistern.
- Vernetzung mit relevanten Akteuren innerhalb und außerhalb der Region.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanter Fachrichtung (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsgeographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung).
- Erste Berufserfahrung im Projektmanagement oder im F&E-Bereich.
- Hohes Engagement und eine dynamische Persönlichkeit mit Fachkenntnissen im Bereich der Innovationsförderung und Wirtschaftstransformation.
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Gebietskörperschaften im Rahmen von öffentlichen Förderprojekten sind von Vorteil.
- Freude an der Begleitung von Projekten sowie an strategischem und konzeptionellem Denken verbunden mit einer zielorientierten und selbständigen Arbeitsweise.
- Erfahrungen und Freude an Präsentations- und Moderationstätigkeiten sowie Projektmanagement.
- Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten gegenüber Entscheidern aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand.
Benefits
- Firmenkultur
- Flexible Arbeitszeiten
- Keine Home-Office Angabe
- Nachhaltiger Arbeitgeber
- Weiterbildungen
- Weiterentwicklung
- Work-Life-Balance
Standort
Adresse
50667 Köln, Deutschland