Unternehmen
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Über diese Stelle
Über Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnutzung.
An unseren Dienstsitzen in Hamburg und Rostock, dem meereschemischen Labor in Sülldorf, einem Stadtteil von Hamburg, und auf fünf behördeneigenen Schiffen in Nord- und Ostsee arbeiten derzeit ca. 1000 Beschäftigte auf interessanten Arbeitsplätzen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Wir sind ein moderner Arbeitgeber, für den die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege sowie der Einklang von Berufs- und Privatleben gelebte Praxis ist. Wir arbeiten in altersgemischten Teams mit zeitgemäßer Technik und bieten flexible Arbeitszeiten, Home-Office, mobiles Arbeiten sowie attraktive Teilzeitmodelle.
Ein gutes Arbeitsklima ist maßgebend für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen und einen modernen Führungsstil, der die Beschäftigten mitnimmt. Führungskräfte und alle anderen Beschäftigten werden in ihrer weiteren Entwicklung kontinuierlich mit verschiedenen Angeboten unterstützt.
Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Zudem sind wir bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen.
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Schifffahrt" (S), Unterabteilung „Schifffahrtsverwaltung und Umweltschutz " (S1), Referat „Befähigung von Seeleuten" (S11), unbefristet mit 50% der regelmäßigen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Stunden), eine/einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Seeleutebefähigung (m/w/d)
Der Dienstort ist Hamburg.
Referenzcode der Ausschreibung 20253407_9339
Das Referat „Befähigung von Seeleuten“ (S12) stellt Seeleuten Bescheinigungen über die Befähigung als Kapitänin/Kapitän, Schiffsoffizierin/Schiffsoffizier oder für andere Funktionen an Bord eines Schiffes nach dem STCW-Übereinkommen und der Seeleute-Befähigungsverordnung aus oder entzieht diese. Das interdisziplinäre 18-köpfige Team macht sich für Ausbildungsthemen in der Schifffahrt stark. Wir engagieren uns in der nationalen und internationalen Gremienarbeit, kümmern uns um die Zulassung von Lehrgängen, die berufsrechtliche Akkreditierung von seefahrtbezogenen Studiengängen an Hochschulen und wirken an der Rechtssetzung in diesem Bereich mit. Dabei arbeiten wir in einer lockeren und kooperativen Atmosphäre und freuen uns auf Unterstützung.
Aufgaben
- Führen von Verwaltungsverfahren nach See-BV und Verwaltungsverfahrensgesetz zum Entzug oder Ruhendstellung, Sicherstellung, Widerruf und Rücknahme von Bescheinigungen sowie Widerspruchsverfahren
- Prüfung von Hoch- und Fachschulen (Verfahrensführung und (Vor-Ort-)Prüfung im Hinblick auf die Anforderungen nach der SeeBV im Rahmen der berufsrechtlichen Akkreditierung, Teilnahme an Berufseingangsprüfungen der seefahrtbezogenen Ausbildungseinrichtungen der Küstenländer)
- Mitarbeit bei Lehrgangszulassungen
- Bearbeitung grundsätzlicher Fragestellungen (Rechtssetzung, internationale Gremienarbeit u.a. bei der International Maritime Organisation (IMO)
- Bekämpfung von Betrug und Wahrnehmung des operativen Datenschutzes
Fähigkeiten
- Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Abschluss) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaft, Public Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- oder eine bestandene Angestelltenprüfung II
- oder eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt
- oder eine Anerkennung als Sonstige Beschäftigte/Sonstiger Beschäftigter gemäß Entgeltordnung Bund mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- oder nachgewiesene gründliche und umfassende Fachkenntnisse in den genannten Bereichen
- Englische Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)
- Deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)
- Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.
- Das wäre wünschenswert:
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:
- vertiefte Kenntnisse des Verwaltungsrechts
- Kenntnisse im Bereich des Seefahrt-Bildungswesens, der Erwachsenenbildung und des Datenschutzes
- Kenntnisse im Bereich Qualitätssicherungssysteme
- Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse
- Zeitmanagement und Arbeitsquantität
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Auffassungsgabe
- Darstellungsvermögen
- Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf die genannten Fähigkeiten und Kenntnisse ein.
Standort
Adresse
Hamburg, Deutschland