Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 138/2025

Unternehmen

TU Bergakademie Freiberg

Über diese Stelle

Freiberg Sachsen
Festanstellung

Über TU Bergakademie Freiberg

An der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik, Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik, sind zum 01.01.2026 oder später eine Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Am Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik (MVT/AT) werden in mehreren Projekten Arbeiten zur Aufbereitung von Primärrohstoffen durchgeführt. Die wichtigsten Verfahren hierbei sind Mahlen und physikalische Trennung. Im Rahmen der Digitalisierung ist es von großer Bedeutung, Inline-/Onlinedaten, die den Erzstrom charakterisieren, mit dem Status der Maschine bzw. dem Prozessergebnis zu verknüpfen. Mithilfe modernster Methoden der Partikelbildgebung und der Analyse mehrdimensionaler Partikeleigenschaften sind tiefere Einblicke und ein besseres Verständnis der Aufbereitung möglich. Anfang 2026 werden zwei Kooperationsprojekte mit deutschen und europäischen Industriepartnern starten, die sich mit Feinmahlung oder (trockener) Magnetabscheidung befassen. Die Forschungsarbeiten werden sich mit der mechanischen Verarbeitung von Erzen befassen, die kritische Rohstoffe enthalten. Ein
besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Digitalisierung und den Kontrollaspekten dieses Prozessschritts. Bildanalyse und geometallurgische Methoden liefern große Datensätze, die als Grundlage für die Datenanalyse zur Quantifizierung von Ausbeute und spezifischer Elementkonzentration dienen. Ein weiterer Aspekt ist die Suche nach Proxies, also Mustern in den Bilddaten der Erzpartikel, die den Prozess selbst steuern können. Das Forschungsthema ermöglicht die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern aus Wissenschaft und Industrie.

Aufgaben

  • **** Das sind Ihre Aufgaben:- Bearbeitung eines Forschungsthemas im Bereich Partikeltechnologie und mechanische Trenntechnik
  • Weiterentwicklung und experimentelle Forschungsarbeiten zur Aufbereitung und Prozesssteuerung
  • On- und off-line Charakterisieren von Stoffströmen aus der Erzaufbereitung, Entwicklung von Struktur-Prozess­zusammenhängen
  • Prozessmodellierung – Datenauswertung – Digitalisierung

Fähigkeiten

  • Das erwarten wir von Ihnen:-überdurchschnittlicher universitärer Diplom- oder Masterabschluss im Bereich der Verfahrens- oder Werkstofftechnik, des Chemieingenieurwesens, der Physik, der angewandten Naturwissenschaften oder vergleichbar
  • Kenntnis der Grundprozesse der Mechanischen Verfahrenstechnik; Kenntnisse der Programmierung
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und Bereitschaft zur wissenschaftlichen WeiterbildungAnforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Forschung

Standort

Adresse

Freiberg Sachsen, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein