Unternehmen
Polizeipräsidium des Landes Brandenburg
Über diese Stelle
Über Polizeipräsidium des Landes Brandenburg
Das Polizeipräsidium mit seinen circa 7.200 Bediensteten im Leitungsbereich, Behördenstab, der Direktion Besondere Dienste, dem Landeskriminalamt und den vier Polizeidirektionen trägt zur Sicherheit der rund 2,6 Millionen Brandenburgerinnen und Brandenburger bei.
Eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass unsere Polizeikräfte ihre Kernaufgaben erfolgreich erledigen können, ist eine professionelle und leistungsstarke Polizeiverwaltung, die für einen reibungslosen Ablauf aller administrativen Prozesse sorgt.
So ist in der Kriminalpolizei der Polizeidirektion West zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Sachbearbeiter(in) Asservate/ Verantwortliche(r) Verwahrstelle (m/w/d)
(bewertet nach Entgeltgruppe 6 TV-L, Dienstort: Potsdam)
Aufgaben
- Annahme, Registrierung, Verwaltung und sachgerechte Aufbewahrung aller polizeilicher Verwahrstücke bzw. Asservate (polizeilich sichergestellte Gegenstände, Waffen und Munitionen)
- regelmäßige Bestandskontrolle
- Überprüfung der Aufbewahrungszeit von Verwahrstücken bzw. Asservaten
- Vorbereitung der Herausgabe, Verwertung bzw. Vernichtung von Verwahrstücken bzw. Asservaten im selbständigen Zusammenwirken mit der Sachbearbeitung, den Stabsbereichen Logistik und Recht (Waffenbehörde) sowie der Staatsanwaltschaft und weiteren externen Stellen
- Überführung/Transport von Verwahrstücken an die zuständigen Stellen
- Dokumentation/ Nachweisführung gemäß der Verwahrstellenordnung des Polizeipräsidiums hinsichtlich der Aufbewahrung und Herausgabe von Verwahrstücken bzw. Asservaten sowie der erfolgten Raumzutritte zur Verwahrstelle
- Führen einer Arbeitsablage unter Beachtung der Archivierungsfristen für polizeiliche Unterlagen
- Mitarbeit in der Besonderen Aufbauorganisation (BAO), beispielsweise bei polizeilichen Einsätzen
Fähigkeiten
- AnforderungenFür die zu besetzende Stelle suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem Ausbildungsabschluss als
- Verwaltungsfachangestellte(r) oder
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (bzw. Vorläuferberufe) oder
- Industriekauffrau/Industriekaufmann oder
- Facharbeiter(in) für Lagerwirtschaft/ Fachkraft – LagerlogistikDarüber hinaus bringen Sie mit:- gute bis sehr gute Kenntnisse MS-Office
- Führerschein Klasse B
- Sachkunde bzw. Bereitschaft zum Erwerb der Sachkunde im Verhalten und Umgang mit Waffen, Munition, Betäubungsmitteln und gefährlichen Gegenständen sowie konterminierten Stoffen und Sondermüll aus Sicherstellungen und Beschlagnahmen
- Bereitschaft zum Umgang mit Waffen
- Kenntnisse im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Bereitschaft zur Übernahme von Diensten außerhalb der üblichen Bürozeiten bei besonderen Einsatzlagen
- Verantwortungsbewusstsein
- sorgfältige Arbeitsweise
- körperliche Eignung zum Heben und Tragen von Asservaten mit zum Teil erheblichen Gewichts und Umfang
- Es wird darauf hingewiesen, dass bei Einstellungsabsicht ein Auszug aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gemäß § 30 Absatz 5 Bundeszentralregistergesetz zur Vorlage bei der Behörde abgefordert wird. Zudem wird darauf hingewiesen, dass ein Schwerpunkt der Tätigkeit in Zusammenarbeit mit dem Kriminalkommissariat „Besondere Ermittlungen Cybercrime/ Sexualisierte Gewalt gegen Kinder“ erfolgen wird.
Standort
Adresse
Potsdam, Deutschland