Netzmeister*in im Fachgebiet Mittel-/Niederspannung Netzbetrieb

Unternehmen

Stromnetz Berlin GmbH

Über diese Stelle

Berlin
Festanstellung

Über Stromnetz Berlin GmbH

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Netzmeister*in

in dem Fachgebiet Mittel-/Niederspannung Netzbetrieb am Standort Berlin.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Als Teil des Bereichs Systemführung & Betrieb verantwortet das Fachgebiet Mittel-/Niederspannung Netzbetrieb die Anlagen ab Inbetriebsetzung. Dies beinhaltet Schaltbetrieb, Instandhaltung und Störungsbeseitigung im gesamten Berliner Mittel- und Niederspannungsnetz: 24 Stunden am Tag, sieben Tage pro Woche. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Einhaltung der Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften.

Aufgaben

  • Koordination des Personaleinsatzes im Netzbetrieb einer Region der Mittel- und Niederspannung anhand der erforderlichen Qualifikationen zum Ausführen der anstehenden Arbeiten.
  • Arbeitsvorbereitung, Auftragserstellung und Terminierung der im Projektmanagement anfallenden Aufgaben.
  • Priorisierung von eingehenden Störungen und systematische Abarbeitung.
  • Selbstständige und vollverantwortliche Durchführung von Schalthandlungen und Störungsbeseitigungen in den Anlagen der Mittel- und Niederspannung.
  • Unterstützung beim Unterweisen der Kolleg*innen und der Auszubildenden sowie Durchführung von Qualitätskontrollen an den Arbeitsstellen (Eigen- und Fremdpersonal).
  • Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.
  • Bewertung von Ergebnissen aus Instandhaltungen und Veranlassen erforderlicher Maßnahmen.
  • Eigenverantwortliche Erstellung von Berichten, Präsentationen und Auslastungsstatistiken.
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Verantwortungsbewusstsein.

Fähigkeiten

  • einer abgeschlossenen Techniker- oder Meisterausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik oder der Bereitschaft, eine solche Weiterbildung zu absolvieren.
  • guten Kenntnissen in Mittel- und Niederspannungsanlagen und -netzen.
  • einem kühlen Kopf - auch bei einer Vielzahl von Themen.
  • Begeisterung für die Energieversorgung und einem offenen Ohr für Kolleg*innen und Kund*innen.
  • Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit.
  • einem Führerschein der Klasse B.
  • Plus, aber kein Muss:
  • Souveräner Umgang mit digitalen Systemen und gängiger Software (MS Office). Erfahrungen in der IT, aus privatem oder beruflichem Umfeld, machen Dein Profil besonders interessant.

Standort

Adresse

Berlin, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein