Product Owner (m/w/d) - KI-Anwendungen im Wissenschaftsjournalismus

Unternehmen

Science Media Center Germany gGmbH

Über diese Stelle

Köln
Marketing & PR, Produktmanagement
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Science Media Center Germany gGmbH

Bist du begeistert von Technik und möchtest du gleichzeitig einen positiven Einfluss auf Journalismus und Demokratie ausüben? Dann bist Du bei uns richtig! Das Science Media Center Germany gGmbH (SMC) sucht für das von der Volkswagen Stiftung geförderte dreijährige Projekt „LLM-basierte Filter für den Wissenschaftsjournalismus“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n engagierte:n Product Owner für KI-Anwendungen im Wissenschaftsjournalismus in Teilzeit befristet für 3 Jahre.

Das SMC ist eine einzigartige, gemeinnützige Institution, die an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Wissenschaft arbeitet. Die unabhängige SMC Redaktion liefert mit ihren Angeboten schnell fundierte und verlässliche Fakten sowie Einschätzungen von anerkannten Fachleuten an registrierte Journalistinnen und Journalisten. Das SMC Lab entwickelt Ideen, Werkzeuge und Software für den Wissenschaftsjournalismus der Zukunft.

Mit dem Projekt „LLM-basierte Filter für den Wissenschaftsjournalismus“ verfolgen wir das Ziel, neue, skalierbare Anwendungen für die journalistische Filterung und Themenbeobachtung zu entwickeln. Durch den gezielten Einsatz von Large Language Models (LLM) wollen wir redaktionelle Prozesse im Wissenschaftsjournalismus effizienter gestalten, die Qualität der Informationsauswahl erhöhen und innovative Wege der automatisierten Inhaltsbewertung erschließen.

Aufgaben

  • Analyse von Anforderungen und Ableitung passender Konzepte für unsere Projekte
  • Eigenverantwortliches Projektmanagement – von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung
  • Evaluation und Weiterentwicklung von Prototypen in enger Zusammenarbeit mit dem Team
  • Organisation und Moderation von Workshops für Wissenschaftsjournalist:innen
  • Präsentation der Projektergebnisse auf Konferenzen

Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Berufserfahrung als (freiberufliche) Journalist:in, idealerweise im Bereich Wissenschaftsjournalismus
  • Erfahrung im Projektmanagement interdisziplinärer Projekte oder in der Entwicklung neuer journalistischer Angebote
  • Verständnis journalistischer Arbeitsprozesse und user needs
  • Deutschkenntnisse: Mindestens B2-Niveau, da wir als Organisation im deutschsprachigen Raum Journalismus stärken und Du an unseren internen Konferenzen aktiv teilnehmen kannst.

Standort

Adresse

Köln, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein