Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / Wissenschaftliche Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Big Data Fachrichtung Informatik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften

Unternehmen

Bundesanstalt für Gewässerkunde (Job via XING.com)

Über diese Stelle

51000 bis 70000 € Brutto/Jährlich
Koblenz
Analyse, Engineering, Finance & Insurance, Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, Informatik, Ingenieurwesen, IT & Tech, Mathematik, Medizin, Medizinische Assistenz
Festanstellung

Aufgaben

  • Entwicklung und Implementierung von Lösungsansätzen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zusammen mit den Fachabteilungen der BfG.
  • Mitarbeit im Transferlab mit dem DFKI.
  • Qualitätssicherung von Messdaten.
  • Objekterkennung und Klassifizierung von Bilddaten sowie Konzipierung und Optimierung physikalisch basierter Prozesse.
  • Recherche und Evaluierung von Methoden im Bereich Künstliche Intelligenz und Big Data.
  • Überführung prototypischer Ansätze in den operativen Betrieb.
  • Sicherer Umgang mit umfangreichen Datensätzen und Anwendung passender Analyseverfahren.
  • Beratung und Entwicklung von generativen KI-Modellen für die Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation.
  • Wissenstransfer in Form von Workshops oder Schulungen.
  • Publikation und Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse in nationalen/internationalen Zeitschriften und auf Konferenzen.
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von KI-bezogenen Fach- und Öffentlichkeitsveranstaltungen.

Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni‑Diplom/Master) im Bereich MINT oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Berufserfahrung oder Studienschwerpunkt in Künstlicher Intelligenz, Maschinelles Lernen oder Data Mining.
  • Berufserfahrung oder Studienschwerpunkt in der Anwendung und Administration von Serverstrukturen (z. B. HPC).
  • Sehr gute Kenntnisse in den Methoden der Analyse und Bewertung von konzeptionellen und technischen Entwicklungen.
  • Praktische Erfahrung in der Durchführung von Forschungsprojekten und Wissenstransfer.
  • Hohe Motivation zur Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Fachtagungen.
  • Kommunikationstalent mit ausgeprägten Teamfähigkeiten und Bewusstsein für Schnittstellenfunktionen.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
  • Kenntnisse der deutschen Sprache, Niveau C1 oder höher.
  • Kenntnisse der englischen Sprache, Niveau B2 oder höher.

Benefits

  • Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe E 13.
  • Zusätzliche Leistungen nach dem TVöD-Bund.
  • Einarbeitung durch ein fachlich versiertes Team.
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildung.
  • Individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit.
  • Möglichkeit des flexiblen örtlichen Arbeitens.
  • Eltern-Kind-Arbeitszimmer bei Betreuungsengpässen.
  • Aktive Förderung der Gesundheit der Beschäftigten durch Gesundheitsmaßnahmen.
  • Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.

Standort

Adresse

56068 Koblenz, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein