Staatlich geprüfte:r Techniker:in (m/w/d)

Unternehmen

Campe Bildungszentrum Hannover gGmbH

Über diese Stelle

Hannover
Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, Techniker
Festanstellung

Über Campe Bildungszentrum Hannover gGmbH

Mit der zweijährigen Vollzeit-Weiterbildung im Campe Bildungszentrum Hannover bringen Sie eine neue Dynamik in Ihre Karriere. Maschinentechniker:innen kommen überall zum Einsatz, wo Maschinen und technische Anlagen gefertigt werden, von Feinmechanik bis Fahrzeugtechnik. Mit dieser Qualifikation eröffnen sich Ihnen zahlreiche Fach- und Führungsaufgaben und die Beförderung ins technische Management .

Aufgaben

  • In den höheren Positionen vermitteln Sie häufig als Expert:in zwischen Meister:innen und Ingenieur:innen – und die Campe Weiterbildung bereitet Sie mit dem entsprechenden Fachwissen und den notwendigen Führungskompetenzen optimal darauf vor.
  • Maschinentechniker:innen kommen in allen Industriebranchen zum Einsatz, in denen Maschinen und technische Anlagen gefertigt werden. Das Spektrum reicht von Schiffmaschinenbau bis Medizintechnik, von Feinmechanik bis Fahrzeugtechnik.
  • Aktuelle Preise der Weiterbildungen, individuelle Förderungsmöglichkeiten und vertiefende Informationen zum Lehrgangsaufbau und –ablauf übermitteln wir Ihnen gerne.
  • ## Studieninhalte
  • Mit dieser Weiterbildung erschließen Sie sich äußerst vorteilhafte berufliche Perspektiven – deutschlandweit und international .
  • Berufsbezogener Lernbereich
  • Projekte planen, realisieren und auswerten
  • Technische Lösungen erweitern
  • Produktionsprozesse planen und steuern
  • Führungsaufgaben und Personalverantwortung übernehmen
  • Technische Lösungen entwickeln
  • Technische Lösungen oder Prozesse optimieren
  • Qualität prüfen und verbessern
  • Ökonomisch und nachhaltig handeln
  • Wahlpflichtangebote: Rechnergestütztes Konstruieren, CAD/CAM-Technik, SPS-Techniken, Ausbilder:inneneignungsprüfung (kostenpflichtig), SAP-Module (kostenpflichtig)
  • Berufsübergreifender Lernbereiche

Fähigkeiten

  • Deutsch / Kommunikation
  • Englisch / Kommunikation
  • Mathematik / Naturwissenschaften
  • Politik
  • Zulassung
  • ### Zulassungsvoraussetzungen
  • Für die Teilnahme am Lehrgang und die Zulassung zur Abschlussprüfung müssen Sie folgende Voraussetzungen bzw. Bedingungen erfüllen:
  • Schulabschluss Sek I (Realschule) oder eines anderen gleichwertigen Bildungsstands
  • Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen berufsgerechten Ausbildung und einer mindestens einjährigen entsprechenden Berufstätigkeit
  • Vorliegen eines Berufsschulabschlusszeugnisses
  • Alternativ können Sie zugelassen werden, wenn Sie sieben Jahre Praxiserfahrung im passenden Arbeitsbereich gesammelt haben.
  • Abschluss
  • ### Staatlich geprüfter Abschluss
  • Ein staatlich geprüfter Abschluss ist ein äußerst hochrangiger Abschluss, der Ihnen neue berufliche Perspektiven eröffnet, selbst ohne ein abgeschlossenes Studium. Nach Bestehen der staatlichen Abschlussprüfung führen Sie die Berufsbezeichnung staatlich geprüfte:r Techniker:in sowie Bachelor Professional in Technik.
  • ### Dieser Abschluss berechtigt zum Studium
  • Der staatlich geprüfte Abschluss hat einen großen Zusatzvorteil: Mit der bestandenen Prüfung erhalten Sie die Fachhochschulreife und damit die Berechtigung zum Hochschulstudium.
  • ### Doppelqualifikationen sind möglich
  • Durch eine zusätzliche IHK-Prüfung können Sie mit Ihrem Abschluss auch die Berechtigung zum Ausbilden (kurz: ADA-Schein) erwerben. Die Vorbereitung wird bereits durch den Unterricht im Lehrgang abgedeckt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit einem autorisierten Bildungspartner SAP-Grundlagenlehrgänge an – mit SAP-Prüfung und Original SAP-Zertifikat.

Standort

Adresse

Hannover, Deutschland


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein