Unternehmen
Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Augsburg e.V.
Über diese Stelle
Über Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Augsburg e.V.
Wir suchen für die Anlaufstelle für Kinderschutz im Kinderschutzbund Kreisverband Augsburg e.V. eine/n
Sozialpädagogen (m/w/d)
oder vergleichbare Qualifikation in Teilzeit (25-30 Wochenstunden), ab 01.01.2026, unbefristet
Der Kinderschutzbund Augsburg als Träger der Anlaufstelle für Kinderschutz sucht ab 01.01.2026 eine/n Sozialpädagogin/-en in Teilzeit.
Die Anlaufstelle für Kinderschutz bietet vertrauliche, auf Wunsch anonyme und nicht behördliche Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern sowie Fach- und Bezugspersonen in Krisensituationen – auch bei sexueller Gewalt. Die Beratung ist persönlich, telefonisch, per Chat oder E-Mail möglich.
Zudem qualifiziert die Anlaufstelle Fachkräfte, Ehrenamtliche und andere Interessierte im Kinderschutz, unterstützt Einrichtungen bei Schutzkonzepten und bietet Informations- und Präventionsangebote für Eltern und Kinder.
Mit den Familienpatenschaften vermittelt sie ehrenamtliche Pat/innen an Familien in Augsburg, die sich in belastenden Zeiten Begleitung und Entlastung wünschen. Die Fachberater/innen begleiten beide Seiten während der Patenschaft.
Aufgaben
- · Beratung und Information zu Themen des Kinderschutzes für Ratsuchende aus dem privaten Bereich (Kinder und Jugendliche, Eltern, Angehörige, Nachbar/innen...) sowie für Fachkräfte, sowie Beratung gem. § 8a und § 8b SGB VIII
- · Vermittlung an geeignete weiterführende Unterstützung- und Hilfeangebote
- · Planung, Organisation und Durchführung Prävention- und Schulungsangeboten für diverse Zielgruppen (z.B. Eltern, junge Menschen, Fachkräfte, Ehrenamtliche)
- · Beratung und Begleitung von freiwillig engagierten Menschen im Projekt Familienpatenschaft
- · Aktive Mitwirkung in Netzwerkarbeit und Kooperation mit regionalen Partner/innen
Fähigkeiten
- · Erfahrung im Kinderschutz und in der Kinder- und Jugendhilfe
- · Einfühlungsvermögen und Sensibilität für die Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen und deren Familien
- · idealerweise Kenntnisse zu regionalen Unterstützungs- und Hilfsangeboten
- · Kompetenzen in Beratung und wertschätzender Gesprächsführung
- · Freude an konzeptioneller Arbeit und Weiterentwicklung unseres Angebots
- · Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- · Sicheren Umgang mit MS Office und Freude an digitalen Arbeitsformen
Standort
Adresse
Augsburg Bayern, Deutschland