Unternehmen
Karl Menzel Maschinenfabrik GmbH & Co.
Über diese Stelle
Bielefeld
Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, KFZ
Ausbildung
Aufgaben
- ## Die Aufgaben eines Feinwerkmechanikers (m/w/d) im Überblick
- Erstellen von Bauteilen durch spanende Arbeitsverfahren wie Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren
- Fertigung von Schweißkonstruktionen
- Kontrollieren und Bewerten der Arbeitsergebnisse
- Einrichten von Werkzeugmaschinen
- Montage, Inbetriebnahme und Kundenanweisung
- Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Kontrolle, Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
- ## Ausbildungsverlauf
- Die Ausbildung setzt sich aus den Tätigkeiten im Betrieb, dem Unterricht in der Berufsschule und diversen überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen des HBZ zusammen. Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres legt der/die Auszubildende den ersten Teil der Gesellenprüfung ab. Das Ergebnis fließt zu 30 % in das Gesamtergebnis mit ein. Nach dreieinhalb Jahren folgt der zweite Teil der sogenannten „gestreckten“ Gesellenprüfung, der die restlichen 70 % ausmacht.
- ## Vorraussetzungen
Fähigkeiten
- Du begeisterst dich für Technik und arbeitest gerne praktisch? Präzises, sorgfältiges Arbeiten liegt dir im Blut und du interessierst dich besonders für Mathematik und Physik? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich.
- Der Beruf des Feinwerkmechanikers (m/w/d) erfordert viel Präzision und Geschick. Vor allem aber ist uns wichtig, dass du dich für Technik begeisterst und Spaß daran hast, Neues aus diesem Bereich zu lernen.
- Guter Realschulabschluss (Fachoberschulreife), Hauptschulabschluss 10b
- Solide Kenntnisse vor allem in den Fächern Mathematik, Physik und Technik
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Praxisorientiertes, selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
- Kommunikationsfähigkeit
Standort
Adresse
Bielefeld, Deutschland