Unternehmen
Universität Hamburg
Über diese Stelle
Über Universität Hamburg
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Systemadministration Computational Systems Biology
Einrichtung: Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Informatik), Computational Systems Biology
Wertigkeit: EGR. 11 TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich (vorbehaltlich der Mittelzusage), befristet bis 31.10.2030
Bewerbungsschluss: 25.11.2025
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Aufgaben
- Die Aufgaben umfassen diverse Tätigkeiten, von der Nutzendenberatung über die Auswahl und Installation der Hard- und Softwaresysteme bis zur Betreuung der Mitarbeitenden am Lehrstuhl für computergestützte Systembiologie im Zusammenhang mit einem internationalen EU-Projekt.
- Schwerpunkte dieser Stelle liegen auf der Administration für Linux- und macOS-Infrastruktur sowie in der Unterstützung im Bereich (z. B. Account-, Backup-, Print-, Software- und Datenbank-Management).
- Bioinformatik-Infrastruktur durch selbständige Entwicklungen und automatisierte Systeme erweitern
- High Computer-Cluster administrieren und weiterentwickeln
- IT‑Projekte (maßgebliche Projektkonzepte für die strategische IT‑Planung erstellen und umsetzen) eigenverantwortlich konzipieren, organisieren und durchführen
- federführende Planung, Einführung und Migration von Softwaresystemen (z. B. Cloudsystemen, Projektservern, Wiki-Systemen, Kommunikationsplattformen u. v. m.)
- Webserver und Web-Services administrieren (Aufrechterhaltung des Webservers und z. B. Durchführung von System-Updates, Installation neuer Hard- und Software)
- am IT‑Infrastrukturkonzept für den Lehrstuhl mitarbeiten
- Studierende in IT‑relevanten Prozessen unterstützen und anleiten
Fähigkeiten
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
- oder
- gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen
- Bei der letztgenannten Einstellungsvoraussetzung erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.
- ## Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Aufgabengebiet
- einschlägige Erfahrung in der Systemadministration unter macOS und/oder Linux sowie Server-Administration (Planung, Organisation und Realisierung)
- Programmiersprachen: Python, PHP und (wünschenswert) bash
- weiterführende Kenntnisse: Datenbank-Management, Virtualisierung von Servern, Containerisierung von Diensten
- Kommunikationsbereitschaft und Teamplayer
- selbstständige Arbeitsweise, eigenständiges Zeitmanagement sowie Anpassungsfähigkeit
- Belastbarkeit und Eigeninitiative
Standort
Adresse
Hamburg, Deutschland