Technische Assistenz im Bereich Offboarding (m/w/d)

Unternehmen

MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Über diese Stelle

Berlin
Admin & Assistance, Assistenz
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft legt mit seinen Entdeckungen von heute den Grundstein für die Medizin von morgen. An den Standorten in Berlin-Buch, Berlin-Mitte, Heidelberg und Mannheim arbeiten unsere Forschenden interdisziplinär zusammen, um die Komplexität von Krankheiten auf Systemebene zu entschlüsseln – von Molekülen und Zellen bis hin zu Organen und dem gesamten Organismus. In engen wissenschaftlichen, klinischen und industriellen Partnerschaften sowie in globalen Netzwerken überführen wir biologische Erkenntnisse in Innovationen für Früherkennung, personalisierte Therapien und zur Prävention von Krankheiten. Das 1992 gegründete Max Delbrück Center bietet ein lebendiges Arbeitsumfeld für rund 1.800 Mitarbeitende aus mehr als 70 Ländern.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. Februar 2026 eine engagierte Technische Assistenz, die die wissenschaftlichen und administrativen Arbeitsgruppen bei Offboarding- und Umzugsprozessen an unserer Forschungseinrichtung operativ begleitet.

Aufgaben

  • Koordination, Organisation und operative Begleitung von Offboarding-, Räumungs- und Übergabeprozessen für wissenschaftliche und administrative Arbeitsgruppen
  • Abstimmung mit internen und externen Stellen (z. B. Hausmeisterteam, IT, TFM, Strahlenschutz, Bibliothek, Archiv, Sicherheit)
  • eigenverantwortliche Planung und Durchführung der Auflösung von Büro-, Labor- und Sonderflächen einschließlich Terminplanung, Materialbereitstellung und Dokumentation
  • Organisation der Entsorgung oder Weitergabe von Möbeln, IT‑Equipment, Laborgeräten, Chemikalien und vertraulichen Materialien unter Einhaltung geltender Vorschriften
  • Mitwirkung bei der Erhebung und Dokumentation von Gefahrstoffen sowie Pflege des Gefahrstoffkatasters
  • Sicherstellung standardisierter Abläufe und Pflege von Merkblättern, Formularen und Prozessleitfäden zur Qualitätssicherung
  • Mitarbeit vor Ort bei Räumungs- und Aufräumarbeiten sowie Begleitung der Flächenabnahme und Übergabe an das Flächenmanagement
  • Beitrag zu nachhaltiger und sicherer Entsorgung sowie zur Wiederverwendung von Materialien und Geräten

Fähigkeiten

  • Teamfähigkeit, Lösungsorientierung und Kommunikationsstärke als grundlegende Voraussetzungen für die Position
  • langjährige Berufserfahrung in biologischen Laboren
  • fundierte Erfahrung in der Labororganisation, insbesondere in S1- und S2-Laboren sowie in Radioaktiv- und Fotolaboren
  • sicherer Umgang mit Laborchemikalien und ‑lösungen einschließlich fachgerechter Entsorgung
  • ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit wissenschaftlichen Fachabteilungen, technischen Arbeitsgruppen und externen Dienstleistern
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Standort

Adresse

Berlin, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein