Unternehmen
Landeshauptstadt Stuttgart
Über diese Stelle
Über Landeshauptstadt Stuttgart
Projektleitung Digitalisierungsprojekte (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Das Sachgebiet „Digitalisierungsprojekte, Changemanagement und Kulturentwicklung“ innerhalb der Abteilung Organisationsstrategie und -entwicklung treibt als Motor der digitalen Transformation die Weiterentwicklung der Stadtverwaltung voran. Im Selbstverständnis einer internen Unternehmensberatung leiten wir als Abteilung Organisationsstrategie und ‑entwicklung stadtweite Digitalisierungsprojekte, die die Arbeitsweise innerhalb der Stadtverwaltung grundlegend verändern werden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Einführung der elektronischen Aktenführung.
Aufgaben
- Als Projektleitung sind Sie gemeinsam mit dem Projektleiterteam für das stadtweite Projekt E-Akte verantwortlich und steuern dessen Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart
- In enger Abstimmung mit den Fachbereichen werden konzeptionelle Grundlagen und organisatorische Handlungsempfehlungen entwickelt, um die Digitalisierung verwaltungsweiter Prozesse erfolgreich umzusetzen
- Die Einführung der E-Akte begleiten Sie fachlich und organisatorisch in enger Zusammenarbeit mit Kolleg/-innen aus dem IT-Bereich
- Zum Aufgabenspektrum gehören außerdem die Beratung und Unterstützung der Ämter und Eigenbetriebe beim praktischen Einsatz der E‑Akte
- Durch die Sicherstellung von einheitlichen Prozessen, Standards und Qualitätsvorgaben tragen Sie maßgeblich zur nachhaltigen Projektqualität bei und unterstützen das Reporting an die städtischen Gremien
- Als zentrale Ansprechperson koordinieren Sie die Abstimmung zwischen den beteiligten Stellen und fördern den Wissenstransfer innerhalb der Stadtverwaltung
- Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Fähigkeiten
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom), vorzugsweise in den Wirtschafts-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften
- Bewerben können sich auch Beamt/-innen des höheren Verwaltungsdienstes sowie besonders qualifizierte Beamt/-innen des gehobenen Verwaltungsdienstes (mind. A 12), die die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der Leitung von Digitalisierungsprojekten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie ein sicherer Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Idealerweise praktische Erfahrung in der Umsetzung einer E‑Akte oder vergleichbarer Projekte in einer öffentlichen Verwaltung
Standort
Adresse
Stuttgart, Deutschland