Koordination IT-Schwachstellen-Management (m/w/d)

Unternehmen

Landeshauptstadt Stuttgart

Über diese Stelle

Stuttgart
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Landeshauptstadt Stuttgart

Koordination IT-Schwachstellen-Management (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Die Stellen sind dem Sachgebiet „IT-Security Competence Center" (IT-S CC) innerhalb der Abteilung „Technische Infrastruktur und IT-Sicherheit“ zugeordnet. IT-S CC ist für alle zentralen IT-Sicherheitsthemen der Landeshauptstadt Stuttgart zuständig. Dazu gehören die übergeordnete Planung, Umsetzung, Koordination, Prüfung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitsprozessen und -maßnahmen sowie Beratungen in diesem Bereich. Zudem ist das Sachgebiet für das frühzeitige Erkennen, die Bewertung und die Koordination der Bewältigung von IT-sicherheitsrelevanten Gefährdungen, Schwachstellen und Vorfällen zuständig.

Aufgaben

  • Sie sind stadtweit fachlich wie auch organisatorisch für das IT-Schwach­stellen-Management zuständig
  • Zu Ihren Aufgaben gehört das Konzipieren, Etablieren und Weiter­entwickeln eines stadtweiten Schwach­stellen-Managements, inkl. Schnittstellen­integration z. B. Kritische Infrastrukturen (KRITIS)
  • Sie entwickeln und optimieren stadtweite Sicherheits­prozesse, -maßnahmen und -konzepte
  • Die Koordination aller relevanten Akteur/-innen sowie interner und externer Schnittstellen (z. B. Informations­sicherheit, Dienstleister) gehört ebenso zu Ihren Aufgaben
  • Sie planen und führen Sensibilisierungs­maßnahmen, Schulungen wie auch Audits durch und erstellen regelmäßige Reports
  • Sie beraten Stakeholder im Hinblick auf IT-Schwach­stellen Management
  • Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgaben­gebiets bleibt vorbehalten.

Fähigkeiten

  • Ein abgeschlossenes Studium mit IT-nahem Schwerpunkt, vorzugs­weise im Bereich der Informatik, Wirtschafts­informatik oder einer vergleichbareren Qualifikation sowie Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich mit mehr­jähriger einschlägiger Berufs­erfahrung im IT-Umfeld (bei aus­ländischen Abschlüssen aus Nicht-EU-Ländern ist die Vorlage einer Zeugnisanerkennung in Deutschland notwendig. Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher/-innen oder Übersetzer/-innen erforderlich)
  • Kenntnisse in den Bereichen Schwachstellen-Management und all­gemeinen IT-Sicherheitsmaßnahmen
  • Vertrautheit mit gängigen Sicherheits­standards (z. B. BSI IT-Grund­schutz, ISO/IEC 27001, KRITIS) und Frame­works (z. B. MITRE ATT&CK, OWASP)
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­weise in der deutschen Sprache (Sprachzertifikat C1 ist notwendig)

Standort

Adresse

Stuttgart, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein