Unternehmen
Kleine Riesen Nordhessen gGmbH
Über diese Stelle
Über Kleine Riesen Nordhessen gGmbH
Pflegerische Leitung Kleine Riesen Haus (m/w/d)Sie wollten schon immer dort arbeiten, wo die glücklichsten Menschen Deutschlands leben – und wo der Herkules zu Hause ist? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Die Kleine Riesen Nordhessen gGmbH möchte das Leben von Familien mit chronisch kranken Kindern im ganzen Regierungsbezirk Kassel und darüber hinaus nachhaltig verbessern. Wir sind Trägerin des ambulan-ten KinderPalliativTeams Nordhessen zur Erbringung von SAPV-KJ-Leistungen (spezialisierte ambulante Pal-liativversorgung für Kinder und Jugendliche) und errichten derzeit das Kleine Riesen Haus (Fertigstellung Ende 2026/Anfang 2027). Unser Team umfasst aktuell 16 Mitarbeitende – wir befinden uns im Wachstum und Aufbau. Mit dem Kleine Riesen Haus entsteht eine innovative Versorgungsform, die als ambulante Wohnform zur Schulung pflegender Angehöriger dient: Hier erhalten Angehörige mit chronisch kranken Kindern eine praxisnahe Anleitung für die häusliche Pflege.
Aufgaben
- Gestaltung und Umsetzung eines innovativen Angebots zur ambulanten pflegerischen Anleitung und Begleitung von Angehörigen mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen nach § 45 SGB XI
- Aufbau und Koordination einer Überleitungspflege zwischen überregionalen Kinderkliniken und der Häuslichkeit für chronisch kranke Kinder und Jugendliche (ab Pflege-grad 2)
- Aufbau eines Mitarbeiterpools, Mitarbeiterführung, Planen und Steuern des Personaleinsatzes sowie Organisation und Koordination der Abläufe
- Sicherstellung einer strukturierten und transparenten Durchführung der Anleitung, Schulung und Beratung der pflegenden Angehörigen mit Qualitätssicherung der Abläufe
- Das neue Versorgungskonzept sichtbar machen und es sowohl in der Öffentlichkeit als auch bei zukünftigen Kooperationspartnern präsentieren
Fähigkeiten
- Abgeschlossene pflegerische Ausbildung mit Weiterbildung zur pflegerischen Leitung (idealerweise mit Vertiefung Pädiatrie) oder abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegeökonomie / Pflegepädagogik / Pflegemanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Zusatzqualifikation Praxisanleiter oder „Palliative Care Pflegefachkraft“
- Kompetenz in Führung und Leitung mit dem Fokus auf ein wertschätzendes, leistungs- und teamorientiertes Arbeitsumfeld
- Hohe soziale kommunikative Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen
- Stärken in Moderation, Kooperation und Netzwerkarbeit
- Organisationsgeschick, Eigeninitiative sowie Durchsetzungsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS Office/M365
- Führerschein der Klasse B
Standort
Adresse
Kassel Hessen, Deutschland