Unternehmen
Zweckverband Abfallwirtschaft Saale - Orla (ZASO)
Über diese Stelle
Über Zweckverband Abfallwirtschaft Saale - Orla (ZASO)
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) ist der seit 1994 im Verbandsgebiet zuständige öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger. Er nimmt eine gebührenfinanzierte hoheitliche Aufgabe wahr. Der ZASO betreibt durch seinen Eigenbetrieb der Thermischen Verwertungsanlage Schwarza (TVS) am Standort Rudolstadt/Schwarza eine Anlage zur Verwertung von Gewerbe- und Industrieabfällen. Weiterhin ist er unter anderem für den Betrieb der abfallwirtschaftlichen Anlagen im Abfallbehandlungszentrum Wiewärthe als zentrale Abfallannahmestelle des ZASO-Verbandsgebietes mit den Einrichtungen Deponie, Müllumladestation, mechanisch-biologische Restabfallbehandlungsanlage, Metallabscheidungsanlage sowie Sickerwasserbehandlungsanlage und Schadstoffannahmestelle verantwortlich.
Für unser Abfallbehandlungszentrum (ABZ Wiewärthe) suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden/Woche) eine/n Mitarbeiter/in für den Anlagenbetrieb (m/w/d) in unbefristeter Anstellung.
Aufgaben
- Mitwirkung beim täglichen Anlagenbetrieb der Mechanisch-biologischen Restabfallbehandlungsanlage und der mechanischen Sperrmüllbehandlungsanlage mittels LKW, Bagger und/oder Radlader
- Durchführung der Be- und Entladung
- Betriebsinterne Containertransporte, ggf. auch betriebsübergreifende Transporte
- Anlagensteuerung in der Schaltwarte
- Unterstützung bei Reparaturen und Wartungen im Bereich der Anlagen- und Maschinentechnik sowie der Mobiltechnik
- Wartung und Pflege der LKWs und der Mobilgeräte (Radlader, Bagger, Geräteträger)
- Mitwirkung bei der Anlagenreinigung (ggf. unter Schutzausrüstung)
- Mitwirkung bei der Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen
- Ggf. Bereitschaftsdienst / Rufbereitschaft und Samstagsarbeit bei Nachfahrterminen
Fähigkeiten
- Folgende Kenntnisse, Fähigkeiten und Qualifikationen sollten erfüllt sein:- Führerschein Klasse C/CE mit entsprechender Berufspraxis
- Führen von Radlader und/oder Bagger mit entsprechender Berufspraxis
- Baumaschinenführerschein ist wünschenswert
- Staplerschein ist wünschenswert
- Erfahrungen in der mechanischen Instandhaltung, der Förder- und Aufbereitungstechnik oder im Bereich Elektro-, MSR-, Leittechnik sind von VorteilPersönliche Anforderungen:- Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
- Engagiertes und selbstständiges Arbeiten in den maschinentechnischen Anlagen
- Tauglichkeit für Arbeiten in der Höhe und in engen Räumen
- Handwerkliches GeschickAnforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Raupen-, Grader-, Walzen- und Radladerführung, Baugeräteführung, Baumaschinenführung
Standort
Adresse
Pößneck, Deutschland